Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

„Bergfreundinnen”: Vom Leben mit den Bergen

30.05.2023 || Was die Seen und Seenplatten für die Brandenburger und Mecklenburger sind, sind die Berge für die Schwaben und Bayern. Wann immer die Freizeit es hergibt, zieht es viele hinauf auf die Gipfel, auf die Pisten und in die Hütten. Das ist vor allem bei Kaddi, Toni und Katharina der Fall, besser bekannt als die „Bergfreundinnen”.

Unter diesem Namen präsentieren die drei bereits seit Juli 2020 ihren Bayern-2-Podcast, in dem sie Tipps für den Aufstieg geben, von eigenen Erfahrungen berichten oder andere Kletterinnen interviewen. Und diesen Namen haben sie auch ihrem neu erschienenen Buch gegeben: „„Bergfreundinnen - Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern”.

„Die Berge sind facettenreich!”

Wandern, Mountainbiken, Ski, Snowboard, Paragliding - die Berge bieten für jeden etwas und es gibt sie überall auf der Welt. Ein Grund, warum die drei Bergfreundinnen Berge so lieben, denn jeder kommt auf seinen Geschmack. Kaddi liebt den Nervenkitzel und saust am liebsten mit ihrem Mountainbike durchs Gebirge. Toni wandert gerne und freut sich auf die Aussicht und ihre Gipfelbrotzeit. Und Katharina sammelt gern Höhenmeter, wobei sie es seit der Geburt ihres Sohnes nicht mehr allzu hoch hinaus schafft.
Daher werden in dem Buch auch weibliche Themen aufgegriffen, wie z.B. mit den Kindern in die Berge oder die Menstruation auf 8000 Höhenmetern.

Kackenköpfe, Bschießer oder Hundsarschjoch

Gefühlvoll und inspirierend berichten Toni, Kaddi und Katharina von Tränen, Verzweiflung und der dunklen Seite der Berge, aber auch, wie man seine Angst überwindet und welche Glücksgefühle es hervorruft, wenn man es geschafft hat, den Gipfel zu erklimmen und einen der beeindruckende Blick ins Tal ehrfürchtig werden lässt.

Nebenbei lernt man in „Bergfreundinnen” auch die Bergfrauen-Community kennen und Persönlichkeiten wie Profibergsteigerin Tamara Lunger, Downhill-Profi Nina Hoffmann oder Deutschlands erste Bergführerin Gudrun Weikert. Man erfährt, dass es Berge mit lustigen Namen wie Kackenköpfe, Bschießer oder Hundsarschjoch gibt. Und zusätzlich verraten Toni, Kaddi und Katharina ihre Lieblingstouren und Trails zum Nachwandern oder -radeln. So können mit diesem Buch auch Seenfreunde für die Berge begeistert werden.

Über die Autorinnen

Antonia „Toni” Schlosser, aufgewachsen im Allgäu, hatte schon immer die Berge vor ihrer Nase. Der Weg zu den Alpen ist für sie von München aus jetzt zwar länger, aber ihre Freude umso größer, dass sie auch als Journalistin ihre Bergliebe ausleben kann. Neben den Bergen schlägt ihr Herz für Bier und Brezn, die kulinarische Seite der Gipfelwelt.

Katharina „Kaddi” Kestler hat der hügelig fränkischen Heimat den Rücken gekehrt, um in München den Bergen näher zu sein. Wie praktisch, dass sich ihre Hobbys Mountainbiken und Skifahren häufig so gut mit ihrem Beruf als freie Journalistin überschneiden. Kein Schnee und platte Reifen sind für sie deshalb der absolute Horror. Sie stand bereits mit drei Jahren das erste Mal auf Skiern.

Katharina Heudorfer treibt sich privat und im Job in den Bergen rum - mal beim Wandern, mal auf Skihochtour. Dafür zieht es sie genauso leidenschaftlich ins bayerische Voralpenland wie nach Kirgistan oder ins Himalaya-Gebirge.

„Bergfreundinnen: Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern” ist am 27. April im Ullstein-Verlag erschienen und überall dort erhältlich, wo es Bücher gibt.

Text: JB
Verlag: Ullstein

 

Das Buch beim Ullstein Verlag

Mehr Besprechungen



22.08.2023
RABEAs neue EP Kingdom: Alt-Pop und die feminine Kraft des Cellos
25.07.2023
Deutsche Migranten machen amerikanische Geschichte: Die Familie Mühlenberg in Johannes Ehrmanns Söhne der Freiheit
27.06.2023
Indie-Pop von Sacropolis: Ein Déjà-vu im Sommer, der nicht endet
30.05.2023
„Bergfreundinnen”: Vom Leben mit den Bergen
07.02.2023
Tot sein kann ich morgen noch – Die Geschichte einer Heilung
07.06.2022
In diesem Sommer wird alles anders: „Let’s Jump – über alle Hindernisse“
12.04.2022
Oase Neukölln: Geschichten aus einem wilden Bezirk
22.03.2022
Das Spiel des Greifen: Zug um Zug ins Verderben
28.12.2021
Bananenangst: Eine Geschichte von Hoffnung und Heilung
14.12.2021
Neuerscheinung mit Pauken und Trompeten
20.04.2021
Ein neuer Fall für Kommissar Breschnow: Tödliches Vergessen führt tief in Berlins Obdachlosenszene
28.07.2020
Von Wellen, Wind und dem ganz großen Traum: „Let’s Surf – Mein Sommer in Orange“ von Sandra-Maria Erdmann
02.06.2020
Die grüne Feder ein magisches Schreibutensil verzaubert!
28.01.2020
Hinter blutroten Schatten: Morden ohne Ende
17.12.2019
Der Zug aus Enfield - Die viktorianische Reise geht weiter
11.06.2019
Wenn Lust und Liebe in Misshandlung und Angst umschlagen: Die Villa – Mila von Melia Manadis
09.04.2019
Endlich Frühling! Endlich Blüte! – Die Peer Gynt Papers von Rainer Doh
23.10.2018
Gute Zwecke, tödliche Mittel: Im Maulwurfstunnel von Thomas Kastning
11.09.2018
Ein lebenskluger Roman über Flucht und Migration: Gegen die Träume von Sead Husic
15.05.2018
Wenn Quälen Chefsache wird: Geraubte Würde von Katrin Morgen
27.03.2018
Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn
13.03.2018
Bernd Richard Knospe: Blue Note Girl
06.02.2018
Karen Hilgarth: Die verborgene Schönheit der Sterne
23.01.2018
Hier sagt man also "Moin": Lilly und Anton entdecken Hamburg erscheint im Del Medio bei Divan Verlag
12.12.2017
Großstadt-Noir hoch zehn, Action auf den Punkt: Unter pechschwarzen Sternen von Gereon Krantz
12.10.2017
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse: Nur ein Wort - Seulement une parole von Christina Talberg
12.10.17
Weltpolitik statt Mülltrennung: Hinterhofleben von Maik Siegel
12.09.2017
Nervenkitzel-Nahrung für den Herbst: Goldkap von Rainer Doh
18.07.2017
Das dunkle Erbe des Kolonialismus: Mord am Waterberg
16.03.2017
Das Geheimnis der Madame Yin - neuer historischer Kriminalroman der Extraklasse
28.12.2016
Endlich sind Lilly und Anton wieder unterwegs und dieses Mal geht es nach Sachsen
24.12.2016
Chick-Lit vom Feinsten
10.11.2016
Poesie des Tötens
19.10.2016
Eine Handlung zwischen Fiktion und rauer Wirklichkeit: Das Verschwinden der Luft
07.10.2016
Nieder mit dem System! Eine Reise in das Herz der Finsternis in Nils Honnes Corporate Anarchy
14.09.2016
An der Wand kann man nicht nähen. Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht der Autorin Susanne Hesse
22.04.2016
Der Königsberg Plan: Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer
30.03.2016
Lilly und Anton fahren wieder in den Urlaub!
02.03.2016
Der Tod vergisst nie – Mord in bester Gesellschaft
03.02.2016
Abenteuer Space Camp - Eine spannende Reise in fremde Galaxien
23.04.2015
Großes Kino: Die Nächte der Kanzlerin
19.03.2015
Verbrechen am Mordkap
25.02.2015
Schlaue Mädchen im Märchen
17.02.2015
Kinderbuchklassiker neu entdeckt: Die wilde Charlotte
19.09.2014
"Holger, die Waldfee" und das geflügelte Wort
15.08.2014
Wertvolles Kompendium: „Schlank durch OP“
12.03.2014
Carlos Rodrigues Gesualdi: Das Abenteuer des wilden Flusses
20.09.2013
Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz