Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“

20.09.2013 || Wer hätte nicht gerne jemanden zum Freund, der immer für einen da ist, der einem zuhört, für jeden Quatsch zu haben ist, immer zu einem hält und einem sogar in der Schule vorsagt? Jendrik hat so einen Freund, der mit ihm durch dick und dünn geht und er kann sich glücklich schätzen, dass er so einen Freund hat. Um so schöner, dass dieser Freund eine Fledermaus ist, die auf den Namen Sandor hört, aus Transsilvanien kommt und einen Knick im linken Ohr hat.
Nach „Sandor - Fledermaus mit Köpfchen“, in dem Sandor und Jendrik einen Schatz finden, und „Sandor - Abenteuer in Transsilvanien“, in dem es die beiden Freunde nach Transsilvanien verschlägt, erscheint nun Dorothea Flechsigs drittes Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“.

Spannung, Spaß und Ernsthaftigkeit
Im dritten Teil der Fledermaus-Reihe, der im Oktober als Hörbuch erscheint, gibt es für die beiden Freunde Jendrik und Sandor mal wieder so einige Rätsel zu lösen und unvorhergesehene Probleme zu bewältigen. Da wären zum Beispiel Jendriks neuer, gemeiner Klassenlehrer und die rätselhafte Frage, was denn eigentlich mit der alten Klassenlehrerin passiert ist. Als ob das nicht genug Abenteuer wäre, steht eines Tages auch noch Jendriks fortgegangener Vater vor der Tür und stellt Jendrik vor eine schwierige Entscheidung.
Geschickt und mit wunderbarer Leichtigkeit spannt Flechsig im dritten Teil der Sandor-Reihe den Bogen zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Mit Witz, Charme, einer bunten Phantasie und viel Einfühlungsvermögen erzählt sie Geschichten für Kinder, die nicht nur spannend sind, sondern zudem auch noch lehrreich: auf spielerische Weise vermitteln die Sandor-Bücher den kleinen Lesern und Zuhörern Werte wie Vertrauen, Freundschaft und Fairness. Flechsig scheut nicht davor zurück ernsthafte Themen wie Schulprobleme und Schwierigkeiten alleinerziehender Eltern zu thematisieren. Und weil Flechsig in ihren Geschichten Kinder und ihre großen und kleinen Probleme, ihre Wünsche und Ängste wichtig nimmt, fühlen sich die kleinen Zuhörer auch verstanden und gut aufgehoben.
Gelesen wird „Sandor - Not macht erfinderisch“ von Nicolas A. Böll, dessen wandelbare Stimme jeder einzelnen Figur einen ganz eigenen Charakter verleiht und Vorschul- und Grundschulkindern sowie ihren Eltern ein spannendes, tiefgründiges und äußerst unterhaltsames Hörvergnügen bereitet.
Auch wenn „Sandor - Not macht erfinderisch“ als eigenständige Erzählung funktioniert und keiner Vorgeschichte bedarf, sind die ersten beiden Teile der Sandor-Trilogie wärmstens zu empfehlen.

Zur Autorin
Das Schreiben liegt Dorothea Flechsig im Blut. Als Kind einer Buchhändlerin und eines Vaters, der Gedichte und Kurzgeschichten verfasste und veröffentlichte, fing sie schon im frühen Kindesalter an phantasievolle Geschichten zu erzählen und später auch zu schreiben. Neben der „Sandor“-Reihe ist Flechsig auch die Autorin der „Petronella Glückschuh“-Geschichten, in denen sie von eigenen Kindheitserlebnissen erzählt und ihre Hauptfigur Petronella die Tierwelt erkunden lässt.

Dorothea Flechsigs „Sandor - Not macht erfinderisch“ erscheint am 7. Oktober als Hörbuch im Glückschuh Verlag (9,95 Euro).


 

www.glueckschuh-verlag.de

Mehr Besprechungen



07.11.2023
Klimaungerechtigkeit: Das neue Buch der Klimaforscherin Friederike Otto
10.10.2023
Die heilende Kraft der Kunst: All die Schönheit dieser Welt von Patrick Bringley
22.08.2023
RABEAs neue EP Kingdom: Alt-Pop und die feminine Kraft des Cellos
25.07.2023
Deutsche Migranten machen amerikanische Geschichte: Die Familie Mühlenberg in Johannes Ehrmanns Söhne der Freiheit
27.06.2023
Indie-Pop von Sacropolis: Ein Déjà-vu im Sommer, der nicht endet
30.05.2023
„Bergfreundinnen”: Vom Leben mit den Bergen
07.02.2023
Tot sein kann ich morgen noch – Die Geschichte einer Heilung
07.06.2022
In diesem Sommer wird alles anders: „Let’s Jump – über alle Hindernisse“
12.04.2022
Oase Neukölln: Geschichten aus einem wilden Bezirk
22.03.2022
Das Spiel des Greifen: Zug um Zug ins Verderben
28.12.2021
Bananenangst: Eine Geschichte von Hoffnung und Heilung
14.12.2021
Neuerscheinung mit Pauken und Trompeten
20.04.2021
Ein neuer Fall für Kommissar Breschnow: Tödliches Vergessen führt tief in Berlins Obdachlosenszene
28.07.2020
Von Wellen, Wind und dem ganz großen Traum: „Let’s Surf – Mein Sommer in Orange“ von Sandra-Maria Erdmann
02.06.2020
Die grüne Feder ein magisches Schreibutensil verzaubert!
28.01.2020
Hinter blutroten Schatten: Morden ohne Ende
17.12.2019
Der Zug aus Enfield - Die viktorianische Reise geht weiter
11.06.2019
Wenn Lust und Liebe in Misshandlung und Angst umschlagen: Die Villa – Mila von Melia Manadis
09.04.2019
Endlich Frühling! Endlich Blüte! – Die Peer Gynt Papers von Rainer Doh
23.10.2018
Gute Zwecke, tödliche Mittel: Im Maulwurfstunnel von Thomas Kastning
11.09.2018
Ein lebenskluger Roman über Flucht und Migration: Gegen die Träume von Sead Husic
15.05.2018
Wenn Quälen Chefsache wird: Geraubte Würde von Katrin Morgen
27.03.2018
Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn
13.03.2018
Bernd Richard Knospe: Blue Note Girl
06.02.2018
Karen Hilgarth: Die verborgene Schönheit der Sterne
23.01.2018
Hier sagt man also "Moin": Lilly und Anton entdecken Hamburg erscheint im Del Medio bei Divan Verlag
12.12.2017
Großstadt-Noir hoch zehn, Action auf den Punkt: Unter pechschwarzen Sternen von Gereon Krantz
12.10.2017
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse: Nur ein Wort - Seulement une parole von Christina Talberg
12.10.17
Weltpolitik statt Mülltrennung: Hinterhofleben von Maik Siegel
12.09.2017
Nervenkitzel-Nahrung für den Herbst: Goldkap von Rainer Doh
18.07.2017
Das dunkle Erbe des Kolonialismus: Mord am Waterberg
16.03.2017
Das Geheimnis der Madame Yin - neuer historischer Kriminalroman der Extraklasse
28.12.2016
Endlich sind Lilly und Anton wieder unterwegs und dieses Mal geht es nach Sachsen
24.12.2016
Chick-Lit vom Feinsten
10.11.2016
Poesie des Tötens
19.10.2016
Eine Handlung zwischen Fiktion und rauer Wirklichkeit: Das Verschwinden der Luft
07.10.2016
Nieder mit dem System! Eine Reise in das Herz der Finsternis in Nils Honnes Corporate Anarchy
14.09.2016
An der Wand kann man nicht nähen. Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht der Autorin Susanne Hesse
22.04.2016
Der Königsberg Plan: Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer
30.03.2016
Lilly und Anton fahren wieder in den Urlaub!
02.03.2016
Der Tod vergisst nie – Mord in bester Gesellschaft
03.02.2016
Abenteuer Space Camp - Eine spannende Reise in fremde Galaxien
23.04.2015
Großes Kino: Die Nächte der Kanzlerin
19.03.2015
Verbrechen am Mordkap
25.02.2015
Schlaue Mädchen im Märchen
17.02.2015
Kinderbuchklassiker neu entdeckt: Die wilde Charlotte
19.09.2014
"Holger, die Waldfee" und das geflügelte Wort
15.08.2014
Wertvolles Kompendium: „Schlank durch OP“
12.03.2014
Carlos Rodrigues Gesualdi: Das Abenteuer des wilden Flusses
20.09.2013
Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz