
20.09.2013 || Wer hätte nicht gerne jemanden zum Freund, der immer für einen da ist, der einem zuhört, für jeden Quatsch zu haben ist, immer zu einem hält und einem sogar in der Schule vorsagt? Jendrik hat so einen Freund, der mit ihm durch dick und dünn geht und er kann sich glücklich schätzen, dass er so einen Freund hat. Um so schöner, dass dieser Freund eine Fledermaus ist, die auf den Namen Sandor hört, aus Transsilvanien kommt und einen Knick im linken Ohr hat.
Nach Sandor - Fledermaus mit Köpfchen, in dem Sandor und Jendrik einen Schatz finden, und Sandor - Abenteuer in Transsilvanien, in dem es die beiden Freunde nach Transsilvanien verschlägt, erscheint nun Dorothea Flechsigs drittes Sandor-Abenteuer Sandor - Not macht erfinderisch.
Spannung, Spaß und Ernsthaftigkeit
Im dritten Teil der Fledermaus-Reihe, der im Oktober als Hörbuch erscheint, gibt es für die beiden Freunde Jendrik und Sandor mal wieder so einige Rätsel zu lösen und unvorhergesehene Probleme zu bewältigen. Da wären zum Beispiel Jendriks neuer, gemeiner Klassenlehrer und die rätselhafte Frage, was denn eigentlich mit der alten Klassenlehrerin passiert ist. Als ob das nicht genug Abenteuer wäre, steht eines Tages auch noch Jendriks fortgegangener Vater vor der Tür und stellt Jendrik vor eine schwierige Entscheidung.
Geschickt und mit wunderbarer Leichtigkeit spannt Flechsig im dritten Teil der Sandor-Reihe den Bogen zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Mit Witz, Charme, einer bunten Phantasie und viel Einfühlungsvermögen erzählt sie Geschichten für Kinder, die nicht nur spannend sind, sondern zudem auch noch lehrreich: auf spielerische Weise vermitteln die Sandor-Bücher den kleinen Lesern und Zuhörern Werte wie Vertrauen, Freundschaft und Fairness. Flechsig scheut nicht davor zurück ernsthafte Themen wie Schulprobleme und Schwierigkeiten alleinerziehender Eltern zu thematisieren. Und weil Flechsig in ihren Geschichten Kinder und ihre großen und kleinen Probleme, ihre Wünsche und Ängste wichtig nimmt, fühlen sich die kleinen Zuhörer auch verstanden und gut aufgehoben.
Gelesen wird Sandor - Not macht erfinderisch von Nicolas A. Böll, dessen wandelbare Stimme jeder einzelnen Figur einen ganz eigenen Charakter verleiht und Vorschul- und Grundschulkindern sowie ihren Eltern ein spannendes, tiefgründiges und äußerst unterhaltsames Hörvergnügen bereitet.
Auch wenn Sandor - Not macht erfinderisch als eigenständige Erzählung funktioniert und keiner Vorgeschichte bedarf, sind die ersten beiden Teile der Sandor-Trilogie wärmstens zu empfehlen.
Zur Autorin
Das Schreiben liegt Dorothea Flechsig im Blut. Als Kind einer Buchhändlerin und eines Vaters, der Gedichte und Kurzgeschichten verfasste und veröffentlichte, fing sie schon im frühen Kindesalter an phantasievolle Geschichten zu erzählen und später auch zu schreiben. Neben der Sandor-Reihe ist Flechsig auch die Autorin der Petronella Glückschuh-Geschichten, in denen sie von eigenen Kindheitserlebnissen erzählt und ihre Hauptfigur Petronella die Tierwelt erkunden lässt.
Dorothea Flechsigs Sandor - Not macht erfinderisch erscheint am 7. Oktober als Hörbuch im Glückschuh Verlag (9,95 Euro).