
12.04.2022 || Am 27. April 2022 erscheint der Roman Oase Neukölln von Fabian Friedmann im Parlez Verlag. Die 15 Geschichten spielen alle in dem Berliner Bezirk und erzählen aus unterschiedlichen Perspektiven von den Verstrickungen von Nachtleben und Rausch, organisierter Kriminalität und Gentrifizierung, Polizei und Neonazis in Neukölln. Mit genauen Beobachtungen und einer geschickten Auswahl der Schauplätze schafft der Autor Einblicke in verborgene Welten und Parallelgesellschaften.
Fabian Friedmann erzählt abwechslungsreich und einfühlsam vom Bezirk Neukölln und vor allem seinen Bewohnern, es kommen Stimmen zu Wort, die sonst wenig Gehör finden. Da ist zum Beispiel der ehemalige Späti-Besitzer, der seine Familie und seinen Laden verliert und sich einfach nicht zu helfen weiß, bei all den Anträgen und Ämtern, die ihn eigentlich unterstützen sollten. Oder der Streetworker, der nach Zukunftsperspektiven für seine Schützlinge sucht und schließlich einen Burgerladen eröffnet. Auch eine bulgarische Zwangsprostituierte kann ihre Geschichte von Verschleppung, Unterdrückung und Gewalt teilen, ohne die Leserin zur Voyeurin zu machen. Bei all den Erzählungen kommen nach und nach die Verbindungen zwischen Orten und Personen zutage, die schließlich ein großes, vielstimmiges Sittenbild Neuköllns zeichnen.
Polyphonie der Großstadt
Oase Neukölln versetzt uns in eine spannende und aufregende Welt der Vielstimmigkeit, zeigt uns bekannte und unbekannte Seiten eines der berüchtigtsten Bezirke der Hauptstadt, die uns gleichzeitig anziehen und abstoßen. In diesem Spannungsfeld schafft es der Autor, in kurzen Erzählungen komplexe Lebensgeschichten zugänglich und erlebbar zu machen.
Wir waren das Gold dieses Bezirks.
Wir zogen durch die Nacht und zu welchem Ort wir auch gingen, wir ließen ihn erstrahlen. Denn wir hatten die Ideen, wir hatten das Wissen und vor allem hatten wir den Mut, das Ganze einzureißen und wieder neu aufzubauen.
Regeln? Gab es keine. Wir diktierten die Regeln. Neukölln war eine große Spielwiese und wir waren die Spieler.
Poesie des Alltäglichen
Die sprachliche Ausdruckskraft mit zum Teil poetischen Beobachtungen einer wilden Stadt ermöglicht uns Zugänge zu bislang unbeachteten Perspektiven aus Neukölln. Mit Witz, Empathie und Liebe zum Detail skizziert Fabian Friedmann in Oase Neukölln eine komplexe, gefährliche und wunderschöne Stadtgesellschaft, in der Anonymität und Unabhängigkeit des Einzelnen nur scheinbar sind, wenn in Wahrheit überall Verbindungen bestehen.
Über den Autor
Fabian Friedmann arbeitet seit vielen Jahren als Lokalreporter im Bezirk Neukölln, unter anderem für die Radiosender des rbb und als freier Journalist. Er hat das Onlinemagazin neukoellner.net gegründet und schreibt über Themen wie Fußball, Politik, Medien und Soziales. Dabei hat er auch einige Geschichten entdeckt, die Eingang in seinen ersten Roman Oase Neukölln gefunden haben.
Oase Neukölln erscheint am 27.04.22 im Parlez Verlag und ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt.
Foto: Parlez Verlag