Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn

27.03.2018 || Johanna Lettmann und Wilfried Fiebelkorn gehören nach dem Zweiten Weltkrieg zu den aus Hinterpommern vertriebenen Deutschen. Sie sind kaum zwanzig Jahre alt und ein Güterwaggon ist der erste Schauplatz ihrer Liebe. Wilfried wird von englischen Soldaten als Kriegsgefangener auf die Insel verschifft und braucht fünf Jahre, um zu seiner Hanna zurückzukehren. Als Johanna "Ja" zu Wilfried sagt, fällt ihr das leicht und was "ewig" heißt, das weiß sie da noch nicht und so beginnen sie in der Diktatur, die sich diesmal sozialistisch nennt, ein gemeinsames Leben.

Eine poetische Verneigung vor der Liebe

Mehr als ein halbes Jahrhundert später steht dieses "ewig" für eine große Liebe, die viele Hindernisse überwunden hat. Sie haben die Wirren von Flucht, Kriegsgefangenschaft, einem sozialistischen Regime und dem Mauerfall überstanden und auch den Tod einer gemeinsamen Tochter ausgehalten. Leise und unaufgeregt erzählen Johanna und Wilfried in zärtlicher Vertrautheit von den Glücksmomenten ihrer übrigen Tage in Zweisamkeit und von der Sicht des lebenslangen Bandes zum Anderen.

Und eine aufrichtige Geschichte über das, was im hohen Alter übrigbleibt

Ein Fiebelkorn erzählt eine Liebe, die zwei Menschen verbindet, die mehr als 50 Jahre miteinander verbracht haben. Anstatt mit dem Moment zu enden, in dem die Verliebten einander in die Arme fallen, erzählt er von dem was danach kommt. Gekonnt greift Matthias Lanin dabei die Geschichte Deutschlands und die außerordentlichen Erlebnisse einer Generation auf, die ihr Leben um die Geschehnisse der Weltpolitik herum gestalten musste, und verhandelt dabei auf ehrliche und liebevolle Weise die zentralen und schweren Themen Tod, Trauer, Einsamkeit und Verlust.

Über den Autor:

Matthias Lanin, geboren 1977 in Pasewalk, studierte Philosophie, Germanistik und Politik in Greifswald und Berlin, war freier Journalist und Fotograf in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Seit einigen Jahren arbeitet er als Lehrer, derzeit an einer Berufsschule. Bislang erschienen Erzählungen und Gedichte in verschiedenen Anthologien.

Ein Fiebelkorn ist im Divan Verlag erschienen und im gut sortierten Buchhandel erhältlich.

Text: AK

 

Der Link zum Buch

Mehr Besprechungen



07.11.2023
Klimaungerechtigkeit: Das neue Buch der Klimaforscherin Friederike Otto
10.10.2023
Die heilende Kraft der Kunst: All die Schönheit dieser Welt von Patrick Bringley
22.08.2023
RABEAs neue EP Kingdom: Alt-Pop und die feminine Kraft des Cellos
25.07.2023
Deutsche Migranten machen amerikanische Geschichte: Die Familie Mühlenberg in Johannes Ehrmanns Söhne der Freiheit
27.06.2023
Indie-Pop von Sacropolis: Ein Déjà-vu im Sommer, der nicht endet
30.05.2023
„Bergfreundinnen”: Vom Leben mit den Bergen
07.02.2023
Tot sein kann ich morgen noch – Die Geschichte einer Heilung
07.06.2022
In diesem Sommer wird alles anders: „Let’s Jump – über alle Hindernisse“
12.04.2022
Oase Neukölln: Geschichten aus einem wilden Bezirk
22.03.2022
Das Spiel des Greifen: Zug um Zug ins Verderben
28.12.2021
Bananenangst: Eine Geschichte von Hoffnung und Heilung
14.12.2021
Neuerscheinung mit Pauken und Trompeten
20.04.2021
Ein neuer Fall für Kommissar Breschnow: Tödliches Vergessen führt tief in Berlins Obdachlosenszene
28.07.2020
Von Wellen, Wind und dem ganz großen Traum: „Let’s Surf – Mein Sommer in Orange“ von Sandra-Maria Erdmann
02.06.2020
Die grüne Feder ein magisches Schreibutensil verzaubert!
28.01.2020
Hinter blutroten Schatten: Morden ohne Ende
17.12.2019
Der Zug aus Enfield - Die viktorianische Reise geht weiter
11.06.2019
Wenn Lust und Liebe in Misshandlung und Angst umschlagen: Die Villa – Mila von Melia Manadis
09.04.2019
Endlich Frühling! Endlich Blüte! – Die Peer Gynt Papers von Rainer Doh
23.10.2018
Gute Zwecke, tödliche Mittel: Im Maulwurfstunnel von Thomas Kastning
11.09.2018
Ein lebenskluger Roman über Flucht und Migration: Gegen die Träume von Sead Husic
15.05.2018
Wenn Quälen Chefsache wird: Geraubte Würde von Katrin Morgen
27.03.2018
Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn
13.03.2018
Bernd Richard Knospe: Blue Note Girl
06.02.2018
Karen Hilgarth: Die verborgene Schönheit der Sterne
23.01.2018
Hier sagt man also "Moin": Lilly und Anton entdecken Hamburg erscheint im Del Medio bei Divan Verlag
12.12.2017
Großstadt-Noir hoch zehn, Action auf den Punkt: Unter pechschwarzen Sternen von Gereon Krantz
12.10.2017
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse: Nur ein Wort - Seulement une parole von Christina Talberg
12.10.17
Weltpolitik statt Mülltrennung: Hinterhofleben von Maik Siegel
12.09.2017
Nervenkitzel-Nahrung für den Herbst: Goldkap von Rainer Doh
18.07.2017
Das dunkle Erbe des Kolonialismus: Mord am Waterberg
16.03.2017
Das Geheimnis der Madame Yin - neuer historischer Kriminalroman der Extraklasse
28.12.2016
Endlich sind Lilly und Anton wieder unterwegs und dieses Mal geht es nach Sachsen
24.12.2016
Chick-Lit vom Feinsten
10.11.2016
Poesie des Tötens
19.10.2016
Eine Handlung zwischen Fiktion und rauer Wirklichkeit: Das Verschwinden der Luft
07.10.2016
Nieder mit dem System! Eine Reise in das Herz der Finsternis in Nils Honnes Corporate Anarchy
14.09.2016
An der Wand kann man nicht nähen. Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht der Autorin Susanne Hesse
22.04.2016
Der Königsberg Plan: Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer
30.03.2016
Lilly und Anton fahren wieder in den Urlaub!
02.03.2016
Der Tod vergisst nie – Mord in bester Gesellschaft
03.02.2016
Abenteuer Space Camp - Eine spannende Reise in fremde Galaxien
23.04.2015
Großes Kino: Die Nächte der Kanzlerin
19.03.2015
Verbrechen am Mordkap
25.02.2015
Schlaue Mädchen im Märchen
17.02.2015
Kinderbuchklassiker neu entdeckt: Die wilde Charlotte
19.09.2014
"Holger, die Waldfee" und das geflügelte Wort
15.08.2014
Wertvolles Kompendium: „Schlank durch OP“
12.03.2014
Carlos Rodrigues Gesualdi: Das Abenteuer des wilden Flusses
20.09.2013
Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz