
27.03.2018 || Johanna Lettmann und Wilfried Fiebelkorn gehören nach dem Zweiten Weltkrieg zu den aus Hinterpommern vertriebenen Deutschen. Sie sind kaum zwanzig Jahre alt und ein Güterwaggon ist der erste Schauplatz ihrer Liebe. Wilfried wird von englischen Soldaten als Kriegsgefangener auf die Insel verschifft und braucht fünf Jahre, um zu seiner Hanna zurückzukehren. Als Johanna "Ja" zu Wilfried sagt, fällt ihr das leicht und was "ewig" heißt, das weiß sie da noch nicht und so beginnen sie in der Diktatur, die sich diesmal sozialistisch nennt, ein gemeinsames Leben.
Eine poetische Verneigung vor der Liebe
Mehr als ein halbes Jahrhundert später steht dieses "ewig" für eine große Liebe, die viele Hindernisse überwunden hat. Sie haben die Wirren von Flucht, Kriegsgefangenschaft, einem sozialistischen Regime und dem Mauerfall überstanden und auch den Tod einer gemeinsamen Tochter ausgehalten. Leise und unaufgeregt erzählen Johanna und Wilfried in zärtlicher Vertrautheit von den Glücksmomenten ihrer übrigen Tage in Zweisamkeit und von der Sicht des lebenslangen Bandes zum Anderen.
Und eine aufrichtige Geschichte über das, was im hohen Alter übrigbleibt
Ein Fiebelkorn erzählt eine Liebe, die zwei Menschen verbindet, die mehr als 50 Jahre miteinander verbracht haben. Anstatt mit dem Moment zu enden, in dem die Verliebten einander in die Arme fallen, erzählt er von dem was danach kommt. Gekonnt greift Matthias Lanin dabei die Geschichte Deutschlands und die außerordentlichen Erlebnisse einer Generation auf, die ihr Leben um die Geschehnisse der Weltpolitik herum gestalten musste, und verhandelt dabei auf ehrliche und liebevolle Weise die zentralen und schweren Themen Tod, Trauer, Einsamkeit und Verlust.
Über den Autor:
Matthias Lanin, geboren 1977 in Pasewalk, studierte Philosophie, Germanistik und Politik in Greifswald und Berlin, war freier Journalist und Fotograf in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Seit einigen Jahren arbeitet er als Lehrer, derzeit an einer Berufsschule. Bislang erschienen Erzählungen und Gedichte in verschiedenen Anthologien.
Ein Fiebelkorn ist im Divan Verlag erschienen und im gut sortierten Buchhandel erhältlich.
Text: AK