
22.04.2016 || Nach dem großen Erfolg als E-Book, erscheint Alexander Weiss' erschreckend realistischer Polit-Thriller nächsten Monat endlich auch als Printausgabe. In Der Königsberg Plan begibt sich der Autor auf eine spannende Spurensuche nach verloren geglaubten Kunstschätzen, die sich rasch zu einer fesselnden Verfolgungsjagd durch verschiedene Länder Europas entwickelt. Präzise recherchiert verschwimmen Realität und Fiktion zu einem packenden Leseerlebnis.
Eine packende Reise durch die Geschichte
Königsberg, 1945: Die Rote Armee rüstet sich zum Sturm auf die Stadt, in der eine junge Frau fieberhaft versucht, ihre gefährliche Mission zu vollenden. Doch dabei gerät sie in die Schusslinie der SS... Berlin, Gegenwart: Ein mysteriöser Todesfall und ein geheimer Auftrag der Bundeskanzlerin verändern das Leben des Kunstrechtsexperten Benjamin Parker auf dramatische Weise. Gemeinsam mit der Journalistin Zoé Velázquez muss er um jeden Preis herausfinden, was damals in Königsberg geschah. So stößt er auf einen Komplott, der Deutschland in den Grundfesten erschüttert. Eine mörderische Jagd beginnt und als Parker sich in einem bretonischen Chateau der Wahrheit nahe wähnt, kommt ein fürchterlicher Zweifel in ihm auf: War es ein Fehler, der Kanzlerin zu vertrauen?
"Nicht nur wer die Schauplätze kennt, kann sich von diesem immer mehr an Tempo zunehmenden Thriller gut unterhalten fühlen." Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Der Autor
Der Autor, der unter dem Pseudonym Alexander Weiss schreibt, ist 1973 geboren und studierte Kunstgeschichte und internationales Kunstrecht in Heidelberg und New York. Heute arbeitet er als Berater eines internationalen Auktionshauses und lebt mit seiner Familie abwechselnd in Berlin und Paris. Er beschäftigt sich im Wesentlichen mit dem Aufspüren verloren geglaubter Kunstwerke und deren Restitution an ihre Eigentümer. Sein Thriller Der Königsberg Plan wurde 2013 erstmals als E-Book veröffentlicht und schaffte es auf Amazon.de bereits zweimal auf Platz 1 in der Kategorie Polit-Thriller.