Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Die grüne Feder – ein magisches Schreibutensil verzaubert!

02.06.2020 || Eine magische Schreibfeder.
Sie verleiht unglaubliche Macht.
Und jeder will sie besitzen.


Die 16-jährige Lara Ritter muss das quirlig-bunte Indien verlassen, das nach dem Tod ihrer Mutter sieben Jahre lang ihre Heimat war. Mit ihrem Vater kehrt sie nach Deutschland, ins beschauliche Regensburg, zurück. Kaum angekommen, wird Lara in das größte Abenteuer ihres Lebens verstrickt und ist gezwungen, sich auf eine gefährliche Spurensuche zu begeben.
Warum arbeitet ihr Vater für den skrupellosen Medienmogul Charles Braxton? Welche besonderen Fähigkeiten hatte ihre Mutter? Und was verbirgt sich hinter der mysteriösen „Gilde der Schreiber“, mit der Tante Edith eng verbunden ist?
Die mutige Lara findet heraus, dass, neben der magischen grünen Feder, sie selbst die Schlüsselrolle in dieser Geschichte spielt. Wird der faszinierende, unberechenbare Nachbarsjunge Juri ihr helfen, das Geheimnis zu lüften?
Petra Teufl entführt ihre jungen Leserinnen in eine Welt, in der die Zauberkraft des handgeschriebenen Wortes gegen ein hochtechnisiertes, totalitäres System antritt.
Die grüne Feder - Band 1 ist ein Jugendroman mit Fantasy-Elementen für LeserInnen zwischen 12 und 14 Jahren.

Hier ein Sneak Peak aus dem Text

„Was ist das für eine Schreibfeder?“, fragte ich den Schreiber. „Sie sieht seltsam aus.“
Amal hielt den Waterman in die Sonne und das Licht leuchtete goldbraun durch die Schreibfeder. „Ein Geschenk von einer besonderen Freundin“, antwortete Amal und drehte den Füller im Licht. „Sie ist ein einzigartiges Kunstwerk aus Horn und Gold. An der Spitze steckt ein winziger Rubin als Schreibkugel. Wunderschön nicht wahr?“, schwärmte er. Ich staunte mit offenem Mund. „Darf ich sie mir einmal genau ansehen?“, fragte ich und streckte meine Hand nach dem Waterman aus.
„Nein!“, entschied Amal streng, schraubte die Kappe auf den Füller und legte ihn in die Schublade. „Du darfst niemals diesen Waterman in die Hand nehmen!“, befahl er.
„Warum?“, fragte ich überrascht.
„Das geht dich nichts an.“
Seitdem packte Amal den Waterman immer schnell weg, wenn ich mich seinem Schreibplatz näherte. Auch, wenn ich sein Verhalten sehr verwunderlich fand und die harsche Zurechtweisung nicht ganz zu dem sonst so sanften Amal passen wollte, dachte ich über diese Eigenwilligkeit des alten Mannes nicht weiter nach. Schließlich hatte jeder Mensch seine ganz persönlichen Heiligtümer, die er mit niemandem teilen wollte. Warum also nicht auch der alte Schreiber Amal Yadav.
Und jetzt hielt er mir diesen Waterman als Abschiedsgeschenk entgegen?
„Dieser Füllfederhalter soll dich auf deinem Weg begleiten“, sagte Amal mit weicher Stimme.
„Aber du hast mir doch verboten ihn anzufassen“, erwiderte ich erstaunt.
„Ich habe es mir anders überlegt. Das dürfen alte Männer doch, oder?“, lächelte Amal.
„Das kann ich nicht annehmen“, entgegnete ich leise. „Der gehört in deine Familie, deinem Sohn oder deiner Tochter!“
Amal nickte ernst, so wie er es stets tat, wenn er sich überlegte, ob das, was ich sagte, Sinn ergab.
„Du hast recht, trotzdem sollst du ihn haben!“, bestimmte er.
Zögernd nahm ich den Füller aus seinen Händen. Seine Oberfläche war schwarz und glatt, wie poliert, mit einigen Kratzern darauf - Zeichen seines Alters.
„Meine Kinder“, lachte Amal fröhlich, „sind gute Kinder! Aber sie sind keine Schreiber.“
Ich sah ihn verständnislos an.
„Dieser alte Waterman will zu einem Schreiber — und du bist eine Schreiberin, Lara. Er ist ein Geschenk. Als Dank für deine Hilfe. Du hast mir durch dein Schreiben viele zufriedene und glückliche Kunden gebracht.“
Ich ließ den Füllfederhalter fasziniert durch meine Hände gleiten und schraubte die Kappe ab. Eine goldene Schreibfeder blitzte in der Sonne.

Über die Autorin

Petra Teufl studierte Sozialpädagogik sowie Biografisches & Kreatives Schreiben. Sie arbeitete für die Mittelbayrische Zeitung, veröffentliche Kurzgeschichten und ein Kinderbuch. Seit 2013 leitet sie eine Schreibwerkstatt. Petra Teufl lebt mit ihrer Familie in Regensburg.

Die grüne Feder - Band 1 erscheint im Juli 2020 im Parlez Verlag.


Foto: Parlez Verlag

 

Zur Verlags-Website

Mehr Besprechungen



07.06.2022
In diesem Sommer wird alles anders: „Let’s Jump – über alle Hindernisse“
12.04.2022
Oase Neukölln: Geschichten aus einem wilden Bezirk
22.03.2022
Das Spiel des Greifen: Zug um Zug ins Verderben
28.12.2021
Bananenangst: Eine Geschichte von Hoffnung und Heilung
14.12.2021
Neuerscheinung mit Pauken und Trompeten
09.11.2021
Philip Bradatsch : Ansingen gegen die Tristesse
19.10.2021
Stefan Sprang: Neuer Roman mit Ruhrpott-Geschichte(n)
31.08.2021
Puder - Songwriting: Hinter den Kulissen
17.08.2021
Von Wahnsinn und Wahrheit – Neue Anthologie zur Satire-Seite der taz
20.04.2021
Ein neuer Fall für Kommissar Breschnow: Tödliches Vergessen führt tief in Berlins Obdachlosenszene
07.10.2020
„Poetry for Future“: Eine Buch-Anthologie zwischen Apokalypse und Utopie
26.08.2020
CLARA HILLs neues Album "Shine" kommt im September
11.08.2020
„Wie geht’s dir eigentlich?“: Die Single des Newcomers Florian Künstler ist eine Absage an substanzlosen Smalltalk
28.07.2020
Von Wellen, Wind und dem ganz großen Traum: „Let’s Surf – Mein Sommer in Orange“ von Sandra-Maria Erdmann
14.07.2020
Maria Menas neue Single: „Ein ‚Fuck You‘ an all diejenigen, die die Lügen der Wahrheit vorziehen“
16.06.2020
„Vermissung“: Fidi Steinbecks neue Single erzählt von Liebe in Zeiten von Corona
02.06.2020
Die grüne Feder – ein magisches Schreibutensil verzaubert!
27.02.2020
Osan Yaran: Ostmane – Integration gelungen. Terminverschiebung für Braunschweig!
17.03.2020
Ein Besuch in der Herzkammer der Musik
28.01.2020
Hinter blutroten Schatten: Morden ohne Ende
17.12.2019
Der Zug aus Enfield - Die viktorianische Reise geht weiter
05.11.2019
ALEXANDRA JANZEN: „Erinnerung an die Zukunft“
27.08.2019
Ein Uni-Hörspielprojekt erobert Bühnen und Plattenläden:Die 3 Herren aus Kiel
11.06.2019
Wenn Lust und Liebe in Misshandlung und Angst umschlagen: Die Villa – Mila von Melia Manadis
09.04.2019
Endlich Frühling! Endlich Blüte! – Die Peer Gynt Papers von Rainer Doh
18.12.2018
Eine rasante Achterbahnfahrt voller Sprachwitz: Ab dafür! – der satirische Jahresrückblick von Bernd Gieseking
23.10.2018
Gute Zwecke, tödliche Mittel: Im Maulwurfstunnel von Thomas Kastning
11.09.2018
Ein lebenskluger Roman über Flucht und Migration: Gegen die Träume von Sead Husic
15.05.2018
Wenn Quälen Chefsache wird: Geraubte Würde von Katrin Morgen
27.03.2018
Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn
13.03.2018
Bernd Richard Knospe: Blue Note Girl
06.02.2018
Karen Hilgarth: Die verborgene Schönheit der Sterne
23.01.2018
Hier sagt man also "Moin": Lilly und Anton entdecken Hamburg erscheint im Del Medio bei Divan Verlag
12.12.2017
Großstadt-Noir hoch zehn, Action auf den Punkt: Unter pechschwarzen Sternen von Gereon Krantz
12.10.2017
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse: Nur ein Wort - Seulement une parole von Christina Talberg
12.10.17
Weltpolitik statt Mülltrennung: Hinterhofleben von Maik Siegel
12.09.2017
Nervenkitzel-Nahrung für den Herbst: Goldkap von Rainer Doh
18.07.2017
Das dunkle Erbe des Kolonialismus: Mord am Waterberg
16.03.2017
Das Geheimnis der Madame Yin - neuer historischer Kriminalroman der Extraklasse
28.12.2016
Endlich sind Lilly und Anton wieder unterwegs und dieses Mal geht es nach Sachsen
24.12.2016
Chick-Lit vom Feinsten
10.11.2016
Poesie des Tötens
19.10.2016
Eine Handlung zwischen Fiktion und rauer Wirklichkeit: Das Verschwinden der Luft
07.10.2016
Nieder mit dem System! Eine Reise in das Herz der Finsternis in Nils Honnes Corporate Anarchy
14.09.2016
An der Wand kann man nicht nähen. Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht der Autorin Susanne Hesse
22.04.2016
Der Königsberg Plan: Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer
30.03.2016
Lilly und Anton fahren wieder in den Urlaub!
02.03.2016
Der Tod vergisst nie – Mord in bester Gesellschaft
03.02.2016
Abenteuer Space Camp - Eine spannende Reise in fremde Galaxien
23.04.2015
Großes Kino: Die Nächte der Kanzlerin
19.03.2015
Verbrechen am Mordkap
25.02.2015
Schlaue Mädchen im Märchen
17.02.2015
Kinderbuchklassiker neu entdeckt: Die wilde Charlotte
15.12.2014
Außergewöhnliches Stelldichein: Der allerschönste Platz
19.09.2014
"Holger, die Waldfee" und das geflügelte Wort
15.08.2014
Wertvolles Kompendium: „Schlank durch OP“
10.06.2014
Eure Mütter: „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ - Live
12.03.2014
Carlos Rodrigues Gesualdi: Das Abenteuer des wilden Flusses
20.09.2013
Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“
04.04.2013
„Hoffnung ist nur ein Mangel an Information“ – Sascha Nikolic präsentiert neue CD
06.01.2013
['pro:c-dur] : „Prädikat wertvoll“
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz