
07.06.2022 || Im Parkour gibt es keine Regel, die für eine bestimmte Situation genau eine Technik kennt. Im Wesentlichen geht es darum, Hindernisse auf effiziente und elegante Art zu überwinden. Mit dieser Einsicht beginnt der neue Jugendroman von Sandra-Maria Erdmann, der am 24. Juni im Parlez Verlag erscheint. Die Geschichte von Parkour-Läuferin Lu hält mehr als ein Hindernis für sie bereit, das sie überwunden muss.
Die 16-jährige Luisa, von allen nur Lu genannt, lebt in Bochum und ist begeistert von der Sportart Parkour. Sie hat mit ihren Freunden ein Team gegründet, die Flying Pandas. Zusammen wollen sie am Ende des Sommers am großen Street-Sport-Festival auf der Parkour-Anlage des Unesco-Welterbes Zollverein in Essen teilnehmen, für das sie unter vielen Teams ausgewählt wurden. Lu fiebert auf den großen Tag hin, an dem sie endlich ihr Idol, den weltberühmten Traceur Béla Ponat, treffen wird und ihr Können vor allen Größen des Sports beweisen kann.
Die Hürden der Literatur
Wäre da nicht diese verdammte Abmachung mit ihren Eltern: Lus Versetzung in die 10. Klasse ist nämlich gefährdet, sie muss eine Nachprüfung in Deutsch bestehen und erst dann darf sie am Street-Sport-Festival teilnehmen. Was aber niemand weiß: Lu ist funktionale Analphabetin. Bisher konnte sie ihre Schwäche verstecken und sich erfolgreich durch ihre Schulzeit mogeln. Doch diese Strategie geht nicht mehr auf.
So beauftragt Lus Mutter einen Nachhilfelehrer, ihrer Tochter bei der Vorbereitung auf die Prüfung zu helfen. Der entspricht gar nicht den Vorstellungen Lus, die einen alten Studienrat erwartet hatte. Sam ist nicht viel älter als sie, ruhig und eher distanziert, aber belesen und geduldig, auch wenn er wenig Sympathie für seine vorlaute und freche Nachhilfeschülerin hegt. Doch die beiden verbindet mehr, als sie anfangs ahnen.
Von Grenzen und der Kunst, sie zu überschreiten
Diese Sommerferien halten einige Herausforderungen und neue Erlebnisse für Lu bereit, die ihr neue Blickwinkel auf ihr Leben und ihren Sport ermöglichen. Es sollen aufregende Wochen für sie werden, voller Entdeckungen und einer kribbelnden Spannung, die manchmal kaum auszuhalten ist für die junge Lu.
Lets Jump ist ein Buch über die kleinen und großen Hürden des Erwachsenwerdens, die Konflikte, die sich daraus ergeben, und den Ehrgeiz, persönliche Ziele zu erreichen, ohne den Mut zu verlieren.
Über die Autorin
Sandra-Maria Erdmann, geboren 1980, lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Iserlohn. Sie arbeitet freiberuflich mit Kindern und Jugendlichen im künstlerischen Bereich, spielt Bass-gitarre und liebt das Reisen. Von ihr wurden bereits eine Kurzgeschichte in der Anthologie Tschüssikowski und der Mutter-Kind-Kur-Ratgeber Hilfe! Ich brauche eine Kur im Fant-Verlag veröffentlicht. Außerdem erschien ihr erster Jugendroman Lets Surf Mein Sommer in Orange im Parlez Verlag.
Lets Jump über alle Hindernisse erscheint am 24.06.2022 im Parlez Verlag und ist dann überall erhältlich, wo es Bücher gibt.
Text: JS
Foto: Parlez Verlag