
06.02.2018 || Martina ist glücklich mit dem Astrophysiker Leonhard verheiratet. Das Leben scheint in gewohnten Bahnen zu verlaufen und hält wenig Überraschungen bereit. Selbst die Arbeit als Streetworkerin in Berlins Problemkiez Neukölln scheint zur freundlichen Routine geworden zu sein, die nur zeitweise durch den Obdachlosen Mike und dessen Sehnsucht danach, für Jenny, seine große Liebe, sein Leben zu andern, durchbrochen wird. Erst die Zufallsbekanntschaft mit dem katholischen Priester Jarek ist Auslöser eines tiefen Risses in Martinas so sicher und befriedigend wirkender Realität. Von Gewissensbissen begleitet, beginnen die beiden eine heimliche Liebesbeziehung. Diese findet jedoch ein jähes Ende, als Leonhard unheilbar an Krebs erkrankt.
Ein tiefsinniges Gedankenspiel über das Verhältnis von Liebe und Tod, Wissenschaft und Religion
Von einem Augenblick auf den anderen steht Martina einer komplizierten Situation gegenüber, die sämtliche Gewissheiten hinterfragen wird zumal die beiden so unterschiedlichen Männer einander kennenlernen werden, ohne zunächst zu wissen, dass sie Konkurrenten um die Liebe Martinas sind. Die Dreiecksbeziehung wird zur Schicksalsgemeinschaft, in der nicht nur theoretische Lebensentwürfe auf dem Prüfstand stehen, sondern auch um das blanke physische Überleben gerungen wird.
Ein Roman der weiten Horizonte
Mit bemerkenswerter Sprachgewandtheit kommt Karen Hilgarth auch in hochemotionalen Momenten ganz ohne Klischees aus und schafft es geschickt, mehrere Handlungsstränge miteinander zu verweben. Sie nimmt sich bewusst Zeit, jeden der vielschichtigen Charaktere detailliert und nachvollziehbar zu erforschen und geht dabei das Wagnis ein, große Fragen der Wissenschaft, Religion und Philosophie mit großen Gefühlen zu verbinden. Wo verläuft die Grenzlinie zwischen Himmel und Erde? Und wo die zwischen Vermutung und Gewissheit? Wie weit reicht unser Blick wirklich, wenn wir ihn nach innen richten und uns selbst hinterfragen? Karen Hilgarth wagt mit ihrem Roman eine Annäherung an diese tiefgreifenden Fragen und konstruiert eine hochemotionale Handlung, die den Leser von Anfang an in ihren Bann zieht.
Die verborgene Schönheit der Sterne erscheint am 07.02.2018 im ProTalk Verlag.
Text: AK