Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Maria Menas neue Single: „Ein ‚Fuck You‘ an all diejenigen, die die Lügen der Wahrheit vorziehen“

14.07.2020 || Die Norwegerin mit der unverwechselbaren Stimme teilt in ihrer aktuellen Single „Lies (They Never Leave Their Wives)“ schmerzhafte und persönliche Gefühle mit ihren HörerInnen und macht Lust auf das langersehnte neue Album.
Einen Song wie „Lies (They Never Leave Their Wives)“ zu schreiben und aufzunehmen, kann einem einiges abverlangen. Schließlich verarbeitet Maria Mena in ihm den ganzen Schmerz einer Trennung – und zwar von einem verheirateten Mann. Damit eröffnet sie auch eine in der Popwelt eher unterrepräsentierte Perspektive, geht es in den meisten Trennungssongs doch eher um das Betrogenwerden mit einer oder einem „Anderen“. Was aber, wenn diese „Andere“ man selbst ist?

„You go back to your other life, kiss your kids and hug your wife, pretend you’re not living a lie…“,

singt Maria Mena. Und weiter: „The road that leads up to my bed is paved with broken promises and hardest ever lesson learned: They never leave their wives.“ In ihrer neuen Single macht sie demnach eindrucksvoll deutlich, dass „die Anderen“ ebenfalls betrogen und belogen werden können und genauso mit einem gebrochenen Herzen und verletzten Stolz aus der Beziehung gehen, wie die festen PartnerInnen. Diese Erfahrung musikalisch zu veröffentlichen, erfordert Mut – aber Maria hat immer wieder bewiesen, dass sie in ihrer Kunst absolut furchtlos ist.
Auch wenn der Prozess des Songschreibens und Aufnehmens schwer war, fühlt sich die Norwegerin nach getaner Arbeit wie befreit. Und sie beschloss, sich ganz alleine darauf zu fokussieren: „Es geht mir aktuell sehr gut und ich denke, der Song spricht für sich selbst“, sagt sie. „Aber ja, es ist ein ‚Fuck You’ an all diejenigen, die die Lügen der Wahrheit vorziehen. Macht nur weiter so, lebt eure Lüge. Ich werde weiterhin meine Wahrheit leben.“
Ihre neugewonnene Freiheit hört man „Lies“ an: Dem Song gelingt es, den Trennungsschmerz in neue Stärke umzuwandeln, was in großen, kraftvollen musikalischen Arrangements seinen Ausdruck findet.

Sieben Studioalben, zahlreiche Hitsingles, Gold und sogar Platin…

Maria Mena veröffentlichte bis dato sieben Studioalben, die allesamt die Top Ten in Norwegen erreichten und sich auch in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden in den Charts platzieren konnten, wo sie mit Gold oder Platin ausgezeichnet wurden. Ihre Hitsingles waren ähnlich erfolgreich und wurden in vielen europäischen Ländern, den USA und natürlich in Norwegen mit Edelmetall bedacht. Sie war nominiert und erhielt eine ganze Reihe von Auszeichnungen, darunter den Spellemannprisen, der als norwegischer Grammy gilt, und den Norwegian Arts Councils Honorary Award für ihren Beitrag zur Kunst.
Ihre Texte haben dabei nicht nur ihr selbst, sondern immer auch sehr vielen ihrer HörerInnen geholfen, indem sie Dinge in Worte fasste, über die wir möglicherweise nicht einmal nachdenken wollen – oder die wir nie ganz begreifen konnten. Und die Norwegerin tut dies stets mit Wärme und Humor. Sie versteht es, Zartheit und Schmerz im Gleichgewicht zu halten, wie z. B. in den Texten der Songs „I Don't Want To See You With Her“, „Just Hold Me“, „You Are The Only One“, „All This Time“ und dem unverblümt betitelten „Fuck You“.

Am 26. Juni erschien bei Sony Music mit „Lies (They Never Leave Their Wives)“ die Follow-Up-Single zu „Not OK”, die im April veröffentlicht wurde. Der neue Song ist gleichzeitig Namensgeber der kommenden „They Never Leave Their Wives Tour“ durch Norwegen und ausgewählte europäische Städte und wird außerdem auf ihrem neuen Album zu hören sein.

Text: RW

 



Mehr Besprechungen



07.06.2022
In diesem Sommer wird alles anders: „Let’s Jump – über alle Hindernisse“
12.04.2022
Oase Neukölln: Geschichten aus einem wilden Bezirk
22.03.2022
Das Spiel des Greifen: Zug um Zug ins Verderben
28.12.2021
Bananenangst: Eine Geschichte von Hoffnung und Heilung
14.12.2021
Neuerscheinung mit Pauken und Trompeten
09.11.2021
Philip Bradatsch : Ansingen gegen die Tristesse
19.10.2021
Stefan Sprang: Neuer Roman mit Ruhrpott-Geschichte(n)
31.08.2021
Puder - Songwriting: Hinter den Kulissen
17.08.2021
Von Wahnsinn und Wahrheit – Neue Anthologie zur Satire-Seite der taz
20.04.2021
Ein neuer Fall für Kommissar Breschnow: Tödliches Vergessen führt tief in Berlins Obdachlosenszene
07.10.2020
„Poetry for Future“: Eine Buch-Anthologie zwischen Apokalypse und Utopie
26.08.2020
CLARA HILLs neues Album "Shine" kommt im September
11.08.2020
„Wie geht’s dir eigentlich?“: Die Single des Newcomers Florian Künstler ist eine Absage an substanzlosen Smalltalk
28.07.2020
Von Wellen, Wind und dem ganz großen Traum: „Let’s Surf – Mein Sommer in Orange“ von Sandra-Maria Erdmann
14.07.2020
Maria Menas neue Single: „Ein ‚Fuck You‘ an all diejenigen, die die Lügen der Wahrheit vorziehen“
16.06.2020
„Vermissung“: Fidi Steinbecks neue Single erzählt von Liebe in Zeiten von Corona
02.06.2020
Die grüne Feder – ein magisches Schreibutensil verzaubert!
27.02.2020
Osan Yaran: Ostmane – Integration gelungen. Terminverschiebung für Braunschweig!
17.03.2020
Ein Besuch in der Herzkammer der Musik
28.01.2020
Hinter blutroten Schatten: Morden ohne Ende
17.12.2019
Der Zug aus Enfield - Die viktorianische Reise geht weiter
05.11.2019
ALEXANDRA JANZEN: „Erinnerung an die Zukunft“
27.08.2019
Ein Uni-Hörspielprojekt erobert Bühnen und Plattenläden:Die 3 Herren aus Kiel
11.06.2019
Wenn Lust und Liebe in Misshandlung und Angst umschlagen: Die Villa – Mila von Melia Manadis
09.04.2019
Endlich Frühling! Endlich Blüte! – Die Peer Gynt Papers von Rainer Doh
18.12.2018
Eine rasante Achterbahnfahrt voller Sprachwitz: Ab dafür! – der satirische Jahresrückblick von Bernd Gieseking
23.10.2018
Gute Zwecke, tödliche Mittel: Im Maulwurfstunnel von Thomas Kastning
11.09.2018
Ein lebenskluger Roman über Flucht und Migration: Gegen die Träume von Sead Husic
15.05.2018
Wenn Quälen Chefsache wird: Geraubte Würde von Katrin Morgen
27.03.2018
Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn
13.03.2018
Bernd Richard Knospe: Blue Note Girl
06.02.2018
Karen Hilgarth: Die verborgene Schönheit der Sterne
23.01.2018
Hier sagt man also "Moin": Lilly und Anton entdecken Hamburg erscheint im Del Medio bei Divan Verlag
12.12.2017
Großstadt-Noir hoch zehn, Action auf den Punkt: Unter pechschwarzen Sternen von Gereon Krantz
12.10.2017
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse: Nur ein Wort - Seulement une parole von Christina Talberg
12.10.17
Weltpolitik statt Mülltrennung: Hinterhofleben von Maik Siegel
12.09.2017
Nervenkitzel-Nahrung für den Herbst: Goldkap von Rainer Doh
18.07.2017
Das dunkle Erbe des Kolonialismus: Mord am Waterberg
16.03.2017
Das Geheimnis der Madame Yin - neuer historischer Kriminalroman der Extraklasse
28.12.2016
Endlich sind Lilly und Anton wieder unterwegs und dieses Mal geht es nach Sachsen
24.12.2016
Chick-Lit vom Feinsten
10.11.2016
Poesie des Tötens
19.10.2016
Eine Handlung zwischen Fiktion und rauer Wirklichkeit: Das Verschwinden der Luft
07.10.2016
Nieder mit dem System! Eine Reise in das Herz der Finsternis in Nils Honnes Corporate Anarchy
14.09.2016
An der Wand kann man nicht nähen. Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht der Autorin Susanne Hesse
22.04.2016
Der Königsberg Plan: Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer
30.03.2016
Lilly und Anton fahren wieder in den Urlaub!
02.03.2016
Der Tod vergisst nie – Mord in bester Gesellschaft
03.02.2016
Abenteuer Space Camp - Eine spannende Reise in fremde Galaxien
23.04.2015
Großes Kino: Die Nächte der Kanzlerin
19.03.2015
Verbrechen am Mordkap
25.02.2015
Schlaue Mädchen im Märchen
17.02.2015
Kinderbuchklassiker neu entdeckt: Die wilde Charlotte
15.12.2014
Außergewöhnliches Stelldichein: Der allerschönste Platz
19.09.2014
"Holger, die Waldfee" und das geflügelte Wort
15.08.2014
Wertvolles Kompendium: „Schlank durch OP“
10.06.2014
Eure Mütter: „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ - Live
12.03.2014
Carlos Rodrigues Gesualdi: Das Abenteuer des wilden Flusses
20.09.2013
Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“
04.04.2013
„Hoffnung ist nur ein Mangel an Information“ – Sascha Nikolic präsentiert neue CD
06.01.2013
['pro:c-dur] : „Prädikat wertvoll“
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz