
24.10.2023 || Blanco Whites zweites Album Tarifa wurde am 29.09.2023 via Nettwerk veröffentlicht. Zuvor erschienen der als Single ausgekoppelte Titelsong und „Silver Beaches“. Der sanfte Brite (eigentlich Josh Edwards) vereint akustischen Indie-Pop mit andalusischem Folk. Sein neues Album entstand in der gleichnamigen spanischen Stadt am Atlantik – und reflektiert die Landschaft Andalusiens in besinnlicher Weise. Eine weitere Neuheit: Blanco White wendet sich dem Dream Pop zu. Seine neuen Songs erzählen von Melancholie und Resilienz, bedingt durch eine chronische Krankheit. Das Ergebnis klingt musikalisch und persönlich gereift. Vom 05. bis 08.November kommt er für drei Konzerte nach Deutschland und in die Schweiz.
Dream Pop aus Andalusien
Der Singer-Songwriter Josh Edwards ist besser bekannt unter dem Namen Blanco White. In seiner Musik vereint der Londoner britischen Indie-Pop mit teils traditionellem Folk aus Andalusien und den Anden in Lateinamerika. Eine fruchtsame Kombination – gilt doch Andalusien als die Heimat der klassischen Gitarre, die im spanischen Kulturraum das wichtigste Volksinstrument ist. Zusätzlich beherrscht Edwards zwei gitarrenähnliche Instrumente aus der Andenregion, die auch auf seinem neuen Album Tarifa wieder zum Einsatz kommen: den nahezu winzigen Charango und das Ronroco, das für seinen melancholischen Klang bekannt ist. Beim Publikum schlägt dieser vielfältige, sanfte und akustisch geprägte Indie-Folk ein: Spätestens seit seiner dritten EP „Nocturne“ (2018) spielt Blanco White in Europa und den Vereinigten Staaten vor ausverkauften Sälen.
Nun mischt sich ein weiterer Einfluss in Edwards‘ Genre-Mix. Sein neues Album Tarifa kann eindeutig dem Dream Pop zugeordnet werden: Bereits der als Single ausgekoppelte Titelsong des Albums wartet mit flimmernder Elektromusik auf, die eine hypnotisierende Wirkung hat. Das gesamte Album wird dominiert von mehrschichtigen, transparenten Klängen, erzeugt durch Synthesizer und elektrische Orgeln. Auffällig sind die zielgenauen, eingängigen Percussions, die Edwards zusammen mit Pilo Adami entwickelt hat. „Tell Me That You Need Me“ erinnert überraschend an Peter Gabriel oder auch Tracy Chapman – insgesamt hat Blanco White allerdings eher Ähnlichkeit mit Indie-Pop-Vorbildern seiner eigenen Generation, etwa Feist oder Sufjan Stevens.
Die Stadt, die Heilung möglich macht
Das Album wurde an der Küste der spanischen Stadt Tarifa aufgenommen, bevor es mit dem Produzenten Nathan Jenkins (aka. Bullion) in London abgeschlossen wurde. Wohl deshalb klingt die andalusische Landschaft mit ihren typischen Eigenschaften durch – etwa die flimmernde Hitze in „Tarifa“. Nicht nur „Riding On The Wind“, auch „Giordano’s Dream“ scheint mit den magisch wabernden, wirbelnden Synth-Klängen den Wind der Straße von Gibraltar in sich zu tragen. In „Tell Me That You Need Me“ dagegen klingen diese Sounds wie Wellen im Ozean, die auch in den Lyrics beschrieben werden. Edwards‘ wehmütige Folk-Stimme scheint dazu in die Ferne zu hallen – wie in einer weiten, einsamen Gegend im Sand.
Eine gewisse Melancholie steckt in den Lyrics der meisten Songs. Häufig geht es um Orientierungslosigkeit und das Gefühl, allein ins Meer ausgeworfen worden zu sein – aber auch um die Hoffnung darauf, dass es bald besser wird. Mit seinem neuen Album verarbeitet Edwards eine überwundene Krankheit, deren chronische Schmerzen ihm zeitweise das Spielen unmöglich machten. Die Reise nach Tarifa, das tägliche Songschreiben und das Schwimmen im Atlantik, so verriet er im Interview, haben seine Heilung erst ermöglicht. Dem Album merkt man es an: Tarifa gelingt ein leises, poetisches Wechselspiel zwischen Schatten und Licht, bei dem das Licht immer überwiegt. Eine besinnliche Hommage an das Leben und die Macht der Musik!
Über Blanco White:
Blanco White ist der Künstlername des britischen Singer-Songwriters und Musikproduzenten Josh Edwards. Der Name entstand 2014 im Rahmen eines Musikprojekts. Blanco Whites Musikstil ist eine Mischung aus Indie-Pop, Indie-Folk, andalusischem Folk und Dream Pop. Er erhielt Support u. a. von Jose Gonzalez und Gregory Alan Isakov. Seine Diskografie umfasst vier EPs, zwölf Singles und zwei Studioalben. 2023 erschienen von ihm die Singles „Sail On By“, „Silver Beaches“ und „Tarifa“ sowie sein zweites Album Tarifa.
Termine:
Blanco White tourt demnächst quer durch die Welt. Der Termin in Zürich am 05. November ist bereits ausverkauft. Für die beiden Termine in Deutschland – Berlin am 07. November und Hamburg am 08. November – sind noch Karten erhältlich!
Text: PB
Foto: Sequoia Ziff