
08.08.2023 || Am 17.11.2023 erscheint das selbst betitelte Debütalbum der Hamburger Indie-Band pigments. So ganz neu sind die Jungs allerdings nicht – handelt es sich doch um eine musikalische Neuorientierung der seit 2018 bestehenden Band: Ihren ursprünglichen Elektro-Pop mit komplexen Melodien hat pigments kontinuierlich zu einem eigenen Sound weiterentwickelt – mit Einflüssen aus Dream Pop, Shoegaze und New Wave. In diesem Juli erschien ihre neue Single „easy“ via popup-records. Der Song lehnt sich stark an den Synth-Pop von a-ha in den 1980ern an: mit eingängiger Melodie und tanzbarem Rhythmus, dazu sphärischen, kristallenen Klangteppichen und nostalgischen Lyrics. Der sommerliche Song lädt dazu ein, das Leben leicht zu nehmen – damit ein Gefühl der Schwerelosigkeit entstehen kann.
Vielschichtig und luftig-leicht: pigments auf neuen Wegen
Bei der Indie-Pop-Band pigments aus Hamburg handelt es sich eigentlich um drei alte Hasen: Das Trio Robin Helm, Stief Eschemann und Tim Auris ist bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft, nicht zuletzt mit ihrem ursprünglichen Projekt Panama Picture. Streng genommen haben sie auch schon ein Album auf dem Markt – das Mini-Album yūgen von 2020. Der Begriff „yūgen“ kommt aus dem Japanischen und beschreibt eine geheimnisvolle Innenwelt, die als eine weitere Sphäre hinter der realen Welt existiert. Tatsächlich scheinen die Songs auf der EP aus zwei Schichten zu bestehen: Vordergründig spielen eingängige Melodien zu 80er-Jahre-Rhythmen, doch darüber experimentiert die Band mit Disharmonien und Tonschwingungen.
Pigments‘ aktuelle Single „easy“ allerdings, die in diesem Juli via popup-records veröffentlicht wurde, verzichtet auf dieses Merkmal: Mit diesem Song hat die Band bereits einen neuen Weg angekündigt, auf dem sie ihre technischen Raffinessen gänzlich ablegen will. Es dominiert nun klarer Synth-Pop, der Ähnlichkeiten zu a-ha in den 1980ern hat (angefangen bei der Kleinschreibung des Bandnamens): Die Melodie ist singbar und bleibt im Gedächtnis, der Rhythmus lädt zu Retro-Tänzen ein. An Vielschichtigkeit mangelt es dem Song trotzdem nicht. Die Synth-Klänge schaffen eine transzendente Atmosphäre – so flüchtig wie der Atem, den die Band im Musikvideo ins Zwielicht haucht. Es entsteht ein Klangteppich, der an kristallene Spiegelungen erinnert. Das Video liefert dazu surreale Momentaufnahmen in Slow Motion, die meditativ und poetisch anmuten.
Introspektive statt Exzess: Die neue Indie-Pop-Generation
Ähnlich wie a-has Evergreen „Take On Me“ ist pigments‘ Song „easy“ aus einer nahezu kindlich-schwärmerischen Sicht geschildert. Von einem ekstatischen Glücksmoment ist die Rede, in dem man die Bodenhaftung verliert und schwerelos in der endlosen Weite schwebt. Nein, hier sind keine Drogen im Spiel – dieser Zustand wird einzig und allein durch die richtige innere Einstellung erreicht: indem man langsam einatmet und die Welt auf sich wirken lässt. Indem man die eigene Wahrnehmung schärft, Gefühle und Bewusstsein in den Fokus rückt. Pigments‘ sphärische Musik mag an die LSD-Halluzinationen der 1970er und 80er erinnern – eine Zeit, in der die Pop- und Rock-Branche Substanzmissbrauch noch als notwendiges Übel für Kreativität abtat. Das Hamburger Trio verarbeitet seine kreativen Erfahrungen aber mit anderen Mitteln. Die Ekstasen in „easy“ erinnern stattdessen an Lehren aus dem Buddhismus, aus Meditation, Yoga oder auch der Achtsamkeit-Bewegung: Das Leben wird leichter, indem man sich von den eigenen Erwartungen befreit – die innere Leere verschwindet, und es entsteht Klarheit im Geist.
Über die Band:
Pigments ist eine Indie-Pop-Band aus Hamburg. Ihre Mitglieder sind Robin Helm, Stief Eschemann und Tim Auris. Die Band wurde 2018 gegründet, nachdem das Trio sein gemeinsames Musikprojekt Panama Picture erfolgreich abgeschlossen hatte. Im Jahr 2020 erschien ihre Debüt-EP yūgen sowie ihre Folgesingle „therapy“. Im Juli 2023 wurde ihre Single „easy“ veröffentlicht.
Die neue Single "easy" erschien am 28.07.2023 bei popup-records und ist überall erhältlich, wo’s Musik gibt!
Text: PB
Foto: Christoph Eisenmenger