Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Aenne und ihre Brüder – Reinhold Beckmanns subtile Biografie gegen Krieg und Gewalt

13.06.2023 || Reinhold Beckmanns Mutter hat sich zeitlebens als Erzählerin über die NS-Diktatur und den Zweiten Weltkrieg engagiert. Der Journalist und Musiker hat ihr nun ein Buch gewidmet, das am 30.08.2023 im Propyläen Verlag erscheint. „Aenne und ihre Brüder. Die Geschichte meiner Mutter“ ist die Biografie seiner Familie vor, während und nach der NS-Zeit. Vor allem ist es ein eindringliches Porträt einer Frau, die Verlust und Trauer erlebt, aber auch ihre eigene Lebensfreude und Widerstandskraft findet.
Beckmanns Buch ist akribisch recherchiert: Seine Biografie stützt sich auf Briefe, die die Brüder der Mutter aus dem Krieg geschickt haben, auf Fotografien, Gespräche und Erinnerungen. In klarer, sparsamer Sprache erweckt er die fünf Geschwister zum Leben und macht die Schrecken des Krieges deutlich.

Das Schicksal der Mutter: persönlich, ergreifend und voller Hoffnung

Beckmanns Mutter Aenne wächst während der Zwischenkriegszeit im niedersächsischen Landkreis Osnabrück auf. Der Alltag ist geprägt vom harten Landleben und katholischen Glauben. Tod und Schicksalsschläge sind von Anfang an allgegenwärtig. Aennes Mutter stirbt bereits, als sie ein Baby ist, der Vater, als sie fünf Jahre alt ist. Zurück bleiben Aenne und vier Brüder: Franz, Hans, Alfons und Willi.
Die fünf Vollwaisen erleben Hitlers Aufstieg und den Beginn des Nationalsozialismus. Als der Krieg ausbricht, werden die Brüder nach und nach eingezogen. Keiner von ihnen wird zurückkehren: Alfons und Hans fallen beide 1942, Franz im letzten Kriegsjahr. Der Jüngste, Willi, den die Feldjäger in seinem Versteck aufspüren, stirbt mit nur 17 Jahren wenige Tage vor Kriegsende. Den Schmerz der Schwester verarbeitet Reinhold Beckmann auch als Musiker mit seiner Band in dem leisen, spärlich instrumentierten Lied „Vier Brüder“: Eine Hand hat fünf Finger. Wenn vier fehlen, ist das noch 'ne Hand?

Zeitloses Plädoyer für Frieden

Nach Kriegsende findet Aenne sich in einer Gesellschaft wieder, die die Gräueltaten und Verbrechen des Nationalsozialismus vergessen will. Aenne hingegen setzt sich gegen das Vergessen ein. Sie wird zur mutigen Chronistin gegen das NS-Regime, gegen Krieg und Gewalt.
Reinhold Beckmanns Buch ist mehr als ein historisches Zeitzeugnis – vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird es zum Plädoyer gegen Zerstörung und militärische Offensiven.

Über den Autor

Der TV-Journalist Reinhold Beckmann ist vor allem als Talkshow-Moderator und Sportkommentator der ARD bekannt. 2013 erschienen von ihm zwei Veröffentlichungen: Zufall. Eine Spurensuche in außergewöhnlichen Biographien und Erzähl doch mal von früher. Loki Schmidt im Gespräch mit Reinhold Beckmann.

Aenne und ihre Brüder erscheint am 30. August bei Propyläen und ist dann überall dort erhältlich, wo es Bücher gibt.

Text: PB
Verlag: Ullstein – Propyläen

 

Das Buch beim Ullstein Verlag

Mehr Neuigkeiten



19.09.2023
Baustellen der Nation von Philip Banse und Ulf Buermeyer: Politische Streitschrift mit acht Thesen
05.09.2023
Buntes Feuerwerk von Jazz bis Rock: Botticelli Babys Album Boah
08.08.2023
Das leichte Leben wartet hinter der Realität: Die Indie-Pop-Band pigments und ihr Debütalbum
11.07.2023
Seed to Tree und ihr neues Album A Little Life: Eine Dream-Pop-Reise zu Alice im Wunderland
13.06.2023
Aenne und ihre Brüder – Reinhold Beckmanns subtile Biografie gegen Krieg und Gewalt
09.05.2023
Achtung: Terminänderung beim Reinhold Beckmann Duo
25.04.2023
Sophie Ellis-Bextor veröffentlicht neue Single „Lost in the Sunshine“
21.03.2023
Major Lydian - Seed to Tree begibt sich auf eine nostalgische Reise
11.01.2023
Albrecht Metzger: Eine ganz private Show
03.01.2023
Achtung: Terminänderung bei Helmfried von Lüttichau
20.12.2022
Ton Steine Scherben: Legendär und revolutionär
08.11.2023
Große Rock- und Pop-Bands der 1980er drängen sich auf deutschen Bühnen
18.10.2022
Joana Mallwitz dirigiert Britten und Schubert in Berlin, Hamburg, Dortmund und Wien
27.09.2022
Achtung: Zusatztermin für Osan Yaran in Braunschweig
17.05.2022
Bettina: Die Berlinale-Entdeckung kommt ins Kino
21.12.2021
Achtung: Terminänderung bei Friedemann Weise
30.11.2021
Achtung: Terminänderung bei Tobias Mann
21.09.2021
Grund: Gewinnerroman des Blogbusterpreises 2020 erschienen
13.07.2021
Neues vom Tod!
16.06.2021
Minka Pradelski erhält die Wilhelm Leuschner-Medaille
11.05.2021
Peter Stanovsky: nach längerer Pause gibt's was Neues
27.04.2021
Der Hamburger Bahnhof öffnet wieder seine Türen mit Fat to Ashes von Pauline Curnier Jardin
23.03.2021
Trilingual und funky: Radio Global Germany sorgt für frischen Wind in Deutschlands Radiolandschaft
02.03.2021
Berliner Rock-Duo Treptow kehrt zurück: "Mein Land nicht den Idioten"
02.02.2021
"Erntezeit" - Ulrich Zehfuß stellt sein neues Album vor
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz