Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Trilingual und funky: Radio Global Germany sorgt für frischen Wind in Deutschlands Radiolandschaft

23.03.2021 || Mit dem neuen Onlineradiosender "Radio Global Germany" wird Deutschlands Radiolandschaft nicht nur bunter und internationaler, sondern auch eindeutig funkiger: Der Sender besticht nämlich durch eine besondere Melange aus Soul, Funk, Jazz und Weltmusik. Hinzu kommt, dass die Musiksendungen trilingual sind, das heißt sie werden gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Spanisch präsentiert. Ein Konzept, dass es so noch nirgendwo gibt und welches "Radio Global Germany" definitiv zu einem Unikum macht.

Nicht nur für Fans von Soul, Jazz und Funk

Obwohl sich "Radio Global Germany" noch in Arbeit befindet, wird bereits ausgestrahlt: Ein gutes Beispiel für den innovativen Ansatz der Sendung. Schon jetzt können sich alle Jazz-, Soul- und Funk-Liebhaber auf besondere Programme wie ‚Sing Me a Song' (täglich um 4:00, 12:00 und 20:00 Uhr) und ‚The Fun Track' (täglich um 2:00, 18:00 und 22:00 Uhr), welches sich auf besonders schwungvollen Dance Funk und Jazz Funk spezialisiert, freuen. Die redaktionelle Sendung ‚Berlin – City of Cities' beschäftigt sich eingehend mit allgemeinen Neuigkeiten und dem kulturellen Leben in Berlin und Deutschland und ist auf Deutsch und Englisch zu hören. Schrittweise sollen mehr und mehr Sendungen ins Programm aufgenommen werden. Dabei betont "Radio Global Germany", dass die Schönheit der Musik und die positive Stimmung, die sie verbreitet, auch Menschen ansprechen werden, die sich bisher vielleicht noch nicht als Fans der Genres verstanden haben.

Der Kopf dahinter

Die treibende Kraft hinter "Radio Global Germany" ist Imanuel Marcus, der als Moderator, Redakteur und Head of Music bereits viel Erfahrung bei konventionellen Radiosendern sammeln konnte. Außerdem war er in den 1990er Jahren als Kriegsreporter in Bosnien, Serbien und Kroatien tätig und für fünfeinhalb Jahre US-Korrespondent. Während einer Pause vom Journalismus entstand ein engerer Kontakt zur Jazz-, Soul- und Funk-Musikszene, indem er unter anderem als Festivalleiter arbeitete.
Imanuel Marcus leitet ebenfalls "The Berlin Spectator", ein englischsprachiges Magazin, welches die relevantesten News aus Deutschland, viele lokale News aus Berlin und Artikel mit einer großen thematischen Bandbreite für Auswander:innen bereitstellt. "The Berlin Spectator" wurde im Januar 2019 gegründet – wie der Radiosender "Radio Global Germany" ein in Marcus' Worten "low to zero budget project". Marcus hofft auf Spenden der Hörer:innen.

Text: RW
Logo: Radio Global Germany

 

Zur Website

Mehr Neuigkeiten



19.09.2023
Baustellen der Nation von Philip Banse und Ulf Buermeyer: Politische Streitschrift mit acht Thesen
05.09.2023
Buntes Feuerwerk von Jazz bis Rock: Botticelli Babys Album Boah
08.08.2023
Das leichte Leben wartet hinter der Realität: Die Indie-Pop-Band pigments und ihr Debütalbum
11.07.2023
Seed to Tree und ihr neues Album A Little Life: Eine Dream-Pop-Reise zu Alice im Wunderland
13.06.2023
Aenne und ihre Brüder – Reinhold Beckmanns subtile Biografie gegen Krieg und Gewalt
09.05.2023
Achtung: Terminänderung beim Reinhold Beckmann Duo
25.04.2023
Sophie Ellis-Bextor veröffentlicht neue Single „Lost in the Sunshine“
21.03.2023
Major Lydian - Seed to Tree begibt sich auf eine nostalgische Reise
11.01.2023
Albrecht Metzger: Eine ganz private Show
03.01.2023
Achtung: Terminänderung bei Helmfried von Lüttichau
20.12.2022
Ton Steine Scherben: Legendär und revolutionär
08.11.2023
Große Rock- und Pop-Bands der 1980er drängen sich auf deutschen Bühnen
18.10.2022
Joana Mallwitz dirigiert Britten und Schubert in Berlin, Hamburg, Dortmund und Wien
27.09.2022
Achtung: Zusatztermin für Osan Yaran in Braunschweig
17.05.2022
Bettina: Die Berlinale-Entdeckung kommt ins Kino
21.12.2021
Achtung: Terminänderung bei Friedemann Weise
30.11.2021
Achtung: Terminänderung bei Tobias Mann
21.09.2021
Grund: Gewinnerroman des Blogbusterpreises 2020 erschienen
13.07.2021
Neues vom Tod!
16.06.2021
Minka Pradelski erhält die Wilhelm Leuschner-Medaille
11.05.2021
Peter Stanovsky: nach längerer Pause gibt's was Neues
27.04.2021
Der Hamburger Bahnhof öffnet wieder seine Türen mit Fat to Ashes von Pauline Curnier Jardin
23.03.2021
Trilingual und funky: Radio Global Germany sorgt für frischen Wind in Deutschlands Radiolandschaft
02.03.2021
Berliner Rock-Duo Treptow kehrt zurück: "Mein Land nicht den Idioten"
02.02.2021
"Erntezeit" - Ulrich Zehfuß stellt sein neues Album vor
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz