Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Neues Gesicht für Record Store Day

09.03.2015 || Der diesjährige Record Store Day darf sich über ein äußerst bekanntes Gesicht als Unterstützer und Werbeträger freuen. Dave Grohl leiht der Kampagne und dem Sonderverkaufstag unabhängiger Plattenläden seine Popularität. Jährlich am dritten Samstag im April - 2015 folglich am 18.4. - locken ca. 3.000 Plattenläden Musikfreunde in die Läden, wo sich exklusiv die RSD-Sondereditionen erwerben lassen. In diesem Jahr wird eine 10" EP der Foo Fighters mit bisher vier unveröffentlichten Demos und Cover-Songs zu den Schmankerln der RSD-Releases zählen.

Populärer Schirmherr

Dave Grohl hat es zu Weltruhm gebracht. Ob am Mikro mit Gitarre, hinter dem Schlagzeug oder im Regiestuhl - das ehemalige Mitglied von Scream, Nirvana und Queens of the Stoneage macht in allen Satteln eine gute Figur. Der Mann aus Ohio hat 15 Grammys gewonnen und verkaufte Millionen von Platten – über 25 Millionen davon alleine mit seiner Band, die dieses Jahr ihren 20. Geburtstag feiert – aber vor allen Dingen ist er eins: Musikliebhaber. Und 2015 Schirmherr des Record Store Day.

Zu seiner Verbundenheit mit kleinen Plattenläden erklärt Grohl: "I found my calling in the back bin of a dark, dusty record store. 1975's K-Tel's Blockbuster 20 Original Hits by the original Stars featuring Alice Cooper, War, Kool and the Gang, Average White Band and many more, bought at a small record shop in my suburban Virginia neighborhood, it was this record that changed my life and made me want to become a musician. The second that I heard Edgar Winter's "Frankenstein" kick in, I was hooked. My life had been changed forever. This was the first day of the rest of my life.
I believe that the power of the record store to inspire is still alive and well, and that their importance to our next generation of musicians is crucial.”

Michael Kurtz, Mitbegründer des Record Store Day, kommentierte die Zusage Dave Grohls: "It's such a buzz to have Dave be our Ambassador this year and to have him put out a record in honor of Record Store Day. He's one of those rare artists that dives into local communities and wallows in our charms and eccentricities. Yeah, we're a little weird but we like it like that and apparently Dave does too. We couldn't be happier.”

Größtes, kleines Musikevent der Welt

Mit weltweit über 3.000 teilnehmenden unabhängigen Plattenläden und in diesem Jahr erwartungsgemäß erneut ca. 500 exklusiven RSD-Releases, gilt der Record Stroe Day mittlerweile gemeinhin als "the biggest music event in the world".

In Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen 2014 knapp 200 unabhängige Plattenläden am Record Store Day teil. Der öffentliche und mediale Fokus auf die teilnehmenden Plattenläden, dazu an die 100 instore gigs, Auftritte bekannter Musiker, Parties und abendliche Clubevents machen den Tag zu einem starken Impulsgeber für die Musikkultur. International wie regional.

Die ursprüngliche Idee des Record Store Day wurde von Michael Kurtz (als Mitbegründer des RSD in den USA) und einer Handvoll Enthusiasten 2007 in den USA erstmalig in die Tat umgesetzt, um den Hut zu ziehen vor der einzigartigen Kultur der Indie-Plattenläden.

Text: Mirco Drewes

 

Homepage Record Store Day Germany
Facebook Record Store Day Germany

Mehr Neuigkeiten



11.01.2023
Albrecht Metzger: Eine ganz private Show
03.01.2023
Achtung: Terminänderung bei Helmfried von Lüttichau
20.12.2022
Ton Steine Scherben: Legendär und revolutionär
08.11.2023
Große Rock- und Pop-Bands der 1980er drängen sich auf deutschen Bühnen
18.10.2022
Joana Mallwitz dirigiert Britten und Schubert in Berlin, Hamburg, Dortmund und Wien
05.10.2022
Marcus Miller: Slap-Bass-Meister kommt nach Deutschland
27.09.2022
Achtung: Zusatztermin für Osan Yaran in Braunschweig
09.09.2022
Funny van Dannen gibt uns einen einzigartigen Blick in die KOLOSSALE GEGENWART
28.06.2022
„Am deutschen Wesen“ - Uraufführung von STURM UND DRANG an der Volksbühne: ein Erfahrungsbericht
17.05.2022
Bettina: Die Berlinale-Entdeckung kommt ins Kino
03.05.2022
Jede Stimme zählt – beim Publikumsvoting des Deutschen Podcast Preises 2022!
21.12.2021
Achtung: Terminänderung bei Friedemann Weise
30.11.2021
Achtung: Terminänderung bei Tobias Mann
21.09.2021
Grund: Gewinnerroman des Blogbusterpreises 2020 erschienen
13.07.2021
Neues vom Tod!
16.06.2021
Minka Pradelski erhält die Wilhelm Leuschner-Medaille
11.06.2021
Achtung: Weitere Terminänderungen!
11.05.2021
Peter Stanovsky: nach längerer Pause gibt's was Neues
27.04.2021
Der Hamburger Bahnhof öffnet wieder seine Türen mit Fat to Ashes von Pauline Curnier Jardin
23.03.2021
Trilingual und funky: Radio Global Germany sorgt für frischen Wind in Deutschlands Radiolandschaft
02.03.2021
Berliner Rock-Duo Treptow kehrt zurück: "Mein Land nicht den Idioten"
02.02.2021
"Erntezeit" - Ulrich Zehfuß stellt sein neues Album vor
19.01.2021
KINGS OF LEON: Neues Album "When You See Yourself" erscheint im März
05.01.2021
Achtung: Weitere Terminänderungen!
15.12.2020
Silvester: Jean-Michel Jarre gibt virtuelles Notre-Dame-Konzert
24.11.2020
BOOKS UP! Wie das Bonner Literaturhaus junge LeserInnen (zurück)gewinnen will
04.11.2020
Achtung: Änderungen im November
27.10.2020
The Shape of a Practice: Forschung, Kunst und Aktivismus fragen nach dem Umgang mit den Herausforderungen im Anthropozän
13.10.2020
Achtung: Terminänderungen! Tobias Mann, Mirja Regensburg und Till Reiners
30.06.2020
Gropius Bau Berlin: Lee Mingwei: Li, Rituale des Schenkens und Beschenktwerdens
13.08.2019
Noch bis zum 15. September:Emil Nolde – Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus im Hamburger Bahnhof
31.07.2019
Zurück in die Zukunft: René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne
16.07.2019
Von Angesicht zu Angesicht: Lotte Laserstein in der Berlinischen Galerie
09.07.2019
Zeitgenössischer Tanz: STAR DUST – From Bach to Bowie
12.02.2019
Eclectic Soul live on stage: YYs Debütalbum GREATEST HITS (SO FAR) in der Berghain Kantine
04.12.2018
Das Beste, was der Poesiefilm zu bieten hat: Das Zebra Poetry Filmfestival in der Kulturbrauerei
06.11.2018
Der neunte Krimimarathon Berlin-Brandenburg - Hauptstadt des literarischen Verbrechens
24.07.2018
Neue Musik für Körper und Hirn: Das Berlin Atonal Festival im Kraftwerk Berlin
24.03.2017
Die Sterblichkeit der Seele – ein wortgewaltiger Tanz zwischen Licht und Schatten
07.11.2016
Im Würgegriff des Wanderfalken
02.12.2015
Der Divan Verlag trauert um seine Autorin
21.04.2015
Bei Musikern zu Gast: Homestory Magazin
13.04.2015
Roskilde: Rocken für die gute Sache
25.03.2015
Muse mit neuem Album im Juni
23.03.2015
Die Zombie-Rocker sind zurück
19.03.2015
Kreuzberger Jazz-Nächte sind lang
13.03.2015
Festival für Originalmusik
09.03.2015
Neues Gesicht für Record Store Day
29.12.2014
Groteske Filmpoesie aus Schweden
04.11.2014
Persönliches Finale
03.11.2014
Aufwändige Sonderedition: Tears for Fears für Fans
16.10.2014
Spektakuläre Neuauflagen von Jimi Hendrix
13.10.2014
Literaturpreisträger 2014
07.10.2014
Siegfried Lenz in Hamburg gestorben
30.07.2014
Brass-Sound und Staraufgebot: Blaskapelle mit Debüt
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz