
02.12.2015 || Petra Nouns
Petra Nouns war eine außergewöhnlich warmherzige Frau und eine begeisterte Grenzgängerin zwischen den Kulturen. Nach einer Kindheit in den Sechzigern in Bonn am Rhein zog sie in den Siebzigern in die Welt, heiratete in Marokko und gründete dort eine Familie.
In den Achtzigern pendelte sie zwischen Marokko und Deutschland, arbeitete an verschiedenen Botschaften und bei einer deutschen Kulturbehörde. Immer ist sie der orientalischen Kultur verbunden und ihrer eigen treu geblieben. Ihre drei Kinder sind im Geist der Verbundenheit und der Verschiedenheit dieser Kulturen groß geworden.
Seit den Neunzigern schrieb Petra Nouns Romane und Kurzgeschichten. Ihr Jugendroman "Takla Makan" wurde 2011 für den Peter-Härtling-Preis nominiert. Der Divan Verlag hatte das Glück, das Buch, Auftakt zu einer Roman-Trilogie, verlegen zu dürfen.
Am 30. November 2015 ist Petra in Berlin gestorben.
Wir erinnern uns an unsere Begegnungen mit einem wunderbaren, kraftvollen, herzlichen Menschen.
Wir werden ihr Buch "Takla Makan Das blaue Licht" in Ehren halten und nicht müde, die fantastische Geschichte des Mädchens Ella weiterzugeben.
Unser Beileid und unser Mitgefühl gelten Petra Nouns' Familie und Freunden.
Text: Gabriele Dietz