
27.08.2019 || Wir befinden uns im New York der 1930er Jahre. Wenn mordlüsterne Verbrecher ihren Weg mit
Leichen pflastern oder weitere bizarre Wirrungen des Todes die Polizei vor unlösbare Rätsel stellen, dann sind sie da: Die 3 Herren, Wahl-New Yorker mit flammendem Herz, rauchendem Hirn und nonchalantem Biskuit-Humor. Gemeinsam durchdringenden sie auch die verworrensten Netze des Verbrechens.
Das Hörspielprojekt der Universität erobert Bühnen und Plattenläden
Die 3 Herren bestehen aus Walther Jefferson, Amerikaner und Inspektor der New Yorker Polizei, ein brummbäriger, aber scharfsinniger Analytiker mit einem guten linken Haken und Faible für kalten Kakao. Isaak Weinstein, Engländer und gewitzter Detektiv mit guten Kontakten in die New Yorker Unterwelt. Bei seinem Erscheinen schlagen nicht nur die Herzen der Frauen höher, sondern
auch die der Kneipenwirte in seinem Viertel und Julius Steinberg, Deutscher, Physiker und Mathematiker. Ein formelschwerer Naturwissenschaftler mit dementsprechend rationaler Sichtweise auf die Geschehnisse. Sein Ruf als Klugscheißer wird nur dadurch gemildert, dass er es tatsächlich manchmal besser weiß.
Eine Mischung aus szenischer Lesung, Krimi-Hörspiel und Comedy
Die 3 Herren werden gespielt und gesprochen von Christian Kock (Walther Jefferson), Ingo
Rotkowsky (Isaak Weinstein) und Kai-Peter Boysen (Julius Steinberg). Die Kieler sprechen ihre Rollen live, die Stimmen der anderen Charaktere, Musik, Geräusche sowie Hintergrund-Atmosphäre werden von CD dazu gemischt. Dabei liegt die gesamte Produktion von Idee und Buch über Sprecheraufnahmen und Post-Production bis zur Musik in den sechs Händen der drei kreativen Herren. Hauptspielort ist das New York der 1930er Jahre, aber es verschlägt Jefferson, Weinstein und Steinberg auch auf andere Kontinente, um die Welt ein bisschen besser zu machen und natürlich unterhaltsamer.
Im September 2019 wird ihr 15. Fall Das Puppenschloss Premiere feiern. Die ersten beiden Fälle sind bei ihrem eigenen Hörspielverlag Rotbock auch auf CD erschienen.
Text: AK