Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Happy Birthday Brauseboys!

06.04.2013 || Berlins beliebte Boygroup feiert runden Geburtstag und beglückt seine zahlreichen Fans zum Jubiläum mit der kuriosen Text-, Bild- und Audiosammlung „10 Jahre Brauseboys - Das Fanbuch“. Der Sammelband mit nie dagewesenen Einblicken ins Innenleben der Berliner Vorlesegruppe vereint die schrägsten Fotos, die besten Texte und die schlimmsten Tourerlebnisse zu einem großartigen Kaleidoskop der gepflegten humorigen Unterhaltung.

Seit zehn Jahren eine Institution des Berliner Kulturlebens
Die Brauseboys sind seit zehn Jahren eine Institution des Berliner Kulturlebens und aus der Lesebühnenszene nicht mehr wegzudenken. Die umtriebige Gruppe aus dem Wedding besteht aus den Herren Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning und begeistert ihre Zuhörer wöchentlich mit absurden Aktionen und verrückten Themenspecials: Ob sie bizarre Themenwochen über Insekten und lustige Bundesländer abhalten oder das Jahr der Kartoffel ausrufen – absurd komisch wird es immer!

Brauseboys.de – die Domain war noch frei
Am 20. März 2003 startete die Truppe ihre wöchentliche Leseshow in einer Hinterhofgalerie mit Dusche neben dem Herren-Klo, der Name Brauseboys war also naheliegend. Außerdem war die Domain noch frei.
An 520 Donnerstagen haben die Jungs seither gelesen und das will gefeiert werden. Allerdings nicht im Heimatbezirk Wedding, sondern im einzig legitimen Partnerbezirk Neukölln! Frisch geduschte Texte voll sprühender Intelligenz und Herz erwärmendes Liedgut präsentieren die Brauseboys in der großen Jubiläumsshow am 6.4. im Heimathafen Neukölln.
Für alle, die noch mehr wollen, gibt es das Beste, Schönste und Schrägste aus 10 Jahren Lesebühnenschaffen in Form von Texten, Liedern, Bildern und Videos vereint in „10 Jahre Brauseboys - Das Fanbuch“ (Satyr Verlag).

Text: Jay Applebee

 



Mehr Besprechungen



22.01.2019
60 Minuten Sprach- und Körperakrobatik: Peter Handkes Selbstbezichtigung im Berliner Ensemble
18.12.2018
Eine rasante Achterbahnfahrt voller Sprachwitz: Ab dafür! – der satirische Jahresrückblick von Bernd Gieseking
23.10.2018
Gute Zwecke, tödliche Mittel: Im Maulwurfstunnel von Thomas Kastning
11.09.2018
Ein lebenskluger Roman über Flucht und Migration: Gegen die Träume von Sead Husic
15.05.2018
Wenn Quälen Chefsache wird: Geraubte Würde von Katrin Morgen
27.03.2018
Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn
13.03.2018
Bernd Richard Knospe: Blue Note Girl
06.02.2018
Karen Hilgarth: Die verborgene Schönheit der Sterne
23.01.2018
Hier sagt man also "Moin": Lilly und Anton entdecken Hamburg erscheint im Del Medio bei Divan Verlag
12.12.2017
Großstadt-Noir hoch zehn, Action auf den Punkt: Unter pechschwarzen Sternen von Gereon Krantz
12.10.2017
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse: Nur ein Wort - Seulement une parole von Christina Talberg
12.10.17
Weltpolitik statt Mülltrennung: Hinterhofleben von Maik Siegel
12.09.2017
Nervenkitzel-Nahrung für den Herbst: Goldkap von Rainer Doh
15.08.2017
Ausgefallen und auserlesen. Der Literatur-Cocktail ist zurück
18.07.2017
Das dunkle Erbe des Kolonialismus: Mord am Waterberg
16.03.2017
Das Geheimnis der Madame Yin - neuer historischer Kriminalroman der Extraklasse
28.12.2016
Endlich sind Lilly und Anton wieder unterwegs und dieses Mal geht es nach Sachsen
24.12.2016
Chick-Lit vom Feinsten
10.11.2016
Poesie des Tötens
19.10.2016
Eine Handlung zwischen Fiktion und rauer Wirklichkeit: Das Verschwinden der Luft
07.10.2016
Nieder mit dem System! Eine Reise in das Herz der Finsternis in Nils Honnes Corporate Anarchy
14.09.2016
An der Wand kann man nicht nähen. Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht der Autorin Susanne Hesse
22.04.2016
Der Königsberg Plan: Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer
30.03.2016
Lilly und Anton fahren wieder in den Urlaub!
02.03.2016
Der Tod vergisst nie – Mord in bester Gesellschaft
03.02.2016
Abenteuer Space Camp - Eine spannende Reise in fremde Galaxien
04.01.2016
Ist das jetzt Satire oder was? – Beiträge zur humoristischen Lage der Nation
23.04.2015
Großes Kino: Die Nächte der Kanzlerin
19.03.2015
Verbrechen am Mordkap
25.02.2015
Schlaue Mädchen im Märchen
17.02.2015
Kinderbuchklassiker neu entdeckt: Die wilde Charlotte
15.12.2014
Außergewöhnliches Stelldichein: Der allerschönste Platz
17.11.2014
„Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?“
19.09.2014
"Holger, die Waldfee" und das geflügelte Wort
21.08.2014
Matthias Brodowy „Kopfsalat“
15.08.2014
Wertvolles Kompendium: „Schlank durch OP“
06.08.2014
Sarah Bosetti: "Wenn ich eine Frau wäre"
10.07.2014
Daniela Böhle & Paul Bokowski (Hrsg.) „Die Letzten werden die Ärzte sein: 35 Geschichten. Krank geschrieben“
10.06.2014
Eure Mütter: „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ - Live
20.05.2014
Inka Loreen Minden „Lustpunkte – Heisse Storys“
14.05.2014
Micha Ebeling „Lunge, komm bald wieder - Ein Lightfaden für Raucher, Ex-Raucher, Gelegenheitsraucher und notorische Rückfallkandidaten“
06.05.2014
Connie Roters "Tod in der Hasenheide"
12.03.2014
Carlos Rodrigues Gesualdi: Das Abenteuer des wilden Flusses
26.02.2014
Frank Sorge über die "Degeneration Internet"
07.11.2013
Niemand hat die Absicht einen Tannenbaum zu errichten … oder doch?
27.09.2013
Matthias Reuter: „Mäh! Geschichten aus intelligenten Schwärmen und anderen Krisenherden“
25.09.2013
Anke Geißler: „Sie haben da was an der Scheibe“
20.09.2013
Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“
31.07.2013
Thilo Bock ist „Dichter als Goethe“
04.07.2013
Severin Groebner sagt „Servus Piefke“
06.04.2013
Happy Birthday Brauseboys!
04.04.2013
„Hoffnung ist nur ein Mangel an Information“ – Sascha Nikolic präsentiert neue CD
06.01.2013
['pro:c-dur] : „Prädikat wertvoll“
20.12.2012
Michael Dietmayr: Heimat? München!
01.10.2012
Ass-Dur: Dieses war der erste Streich und der zweite folgt zugleich
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz