Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

['pro:c-dur] : „Prädikat wertvoll“

06.01.2013 || „Perfekte Musik mit einer Prise Humor“, so zumindest bechreibt die Wetterauer Zeitung das Musik Duo ['pro:c-dur]. Und damit haben sie den Nagel auf den Kopf getroffen, denn die beiden Talente liefern musikalisches Kabarett vom Feinsten.

Zuständig für die klassischen Momente ist Timm Beckmann am Klavier und für den rockigen Part steht der Gitarrist Tobias Janssen. Den beiden studierten Musikern ist es in ihrem ersten Bühnenprogramm gelungen, klassische Musik zu entstauben, sie in ein rockiges Gewand zu packen und mit ihr so eine neue Masse zu begeistern.
Sie liefern uns qualitativ hochstehende, kreative Kleinkunst und es scheint, als ob das Publikum noch nie so begeistert war.
Die Jungs haben es drauf und lösen mit ihrem wunderbaren Mix eine Art musikalischen Kulturschock in uns aus. Doch es veranlasst nicht zum davonrennen, nein wir wollen weiterhören und sind fasziniert.

Sie schaffen es eine Brücke zwischen Klassik und Moderne zu schlagen.
Rock und Klassik auf einer Bühne zusammen und auch mal gegeneinander, nah am Original und auch mal ganz eigen.
Doch haben sich ein Pianist und ein Gitarrist ansonsten viel zu sagen? Unbedingt! Sie philosophieren über die weite Welt der großen Komponisten (denn kaum einer weiß, dass Liszt und Chopin in erster Linie das Joggen und nicht die Musik verband), gehen der heißen Liaison von Klassik und dem kühlen Blonden (gerne frisch gezapft!) auf den Grund, oder sinnieren über Rimsky-Korssakoff´s Verbindungen zum KGB.
Es macht einfach Spaß, sich von zwei hervorragenden und sympathischen Musikern ohne erhobenen Zeigefinger, Musik neu erklären zu lasseN.


 

www.pro-c-dur.com/

Mehr Besprechungen



22.01.2019
60 Minuten Sprach- und Körperakrobatik: Peter Handkes Selbstbezichtigung im Berliner Ensemble
18.12.2018
Eine rasante Achterbahnfahrt voller Sprachwitz: Ab dafür! – der satirische Jahresrückblick von Bernd Gieseking
23.10.2018
Gute Zwecke, tödliche Mittel: Im Maulwurfstunnel von Thomas Kastning
11.09.2018
Ein lebenskluger Roman über Flucht und Migration: Gegen die Träume von Sead Husic
15.05.2018
Wenn Quälen Chefsache wird: Geraubte Würde von Katrin Morgen
27.03.2018
Matthias Lanin: Ein Fiebelkorn
13.03.2018
Bernd Richard Knospe: Blue Note Girl
06.02.2018
Karen Hilgarth: Die verborgene Schönheit der Sterne
23.01.2018
Hier sagt man also "Moin": Lilly und Anton entdecken Hamburg erscheint im Del Medio bei Divan Verlag
12.12.2017
Großstadt-Noir hoch zehn, Action auf den Punkt: Unter pechschwarzen Sternen von Gereon Krantz
12.10.2017
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse: Nur ein Wort - Seulement une parole von Christina Talberg
12.10.17
Weltpolitik statt Mülltrennung: Hinterhofleben von Maik Siegel
12.09.2017
Nervenkitzel-Nahrung für den Herbst: Goldkap von Rainer Doh
15.08.2017
Ausgefallen und auserlesen. Der Literatur-Cocktail ist zurück
18.07.2017
Das dunkle Erbe des Kolonialismus: Mord am Waterberg
16.03.2017
Das Geheimnis der Madame Yin - neuer historischer Kriminalroman der Extraklasse
28.12.2016
Endlich sind Lilly und Anton wieder unterwegs und dieses Mal geht es nach Sachsen
24.12.2016
Chick-Lit vom Feinsten
10.11.2016
Poesie des Tötens
19.10.2016
Eine Handlung zwischen Fiktion und rauer Wirklichkeit: Das Verschwinden der Luft
07.10.2016
Nieder mit dem System! Eine Reise in das Herz der Finsternis in Nils Honnes Corporate Anarchy
14.09.2016
An der Wand kann man nicht nähen. Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht der Autorin Susanne Hesse
22.04.2016
Der Königsberg Plan: Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer
30.03.2016
Lilly und Anton fahren wieder in den Urlaub!
02.03.2016
Der Tod vergisst nie – Mord in bester Gesellschaft
03.02.2016
Abenteuer Space Camp - Eine spannende Reise in fremde Galaxien
04.01.2016
Ist das jetzt Satire oder was? – Beiträge zur humoristischen Lage der Nation
23.04.2015
Großes Kino: Die Nächte der Kanzlerin
19.03.2015
Verbrechen am Mordkap
25.02.2015
Schlaue Mädchen im Märchen
17.02.2015
Kinderbuchklassiker neu entdeckt: Die wilde Charlotte
15.12.2014
Außergewöhnliches Stelldichein: Der allerschönste Platz
17.11.2014
„Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?“
19.09.2014
"Holger, die Waldfee" und das geflügelte Wort
21.08.2014
Matthias Brodowy „Kopfsalat“
15.08.2014
Wertvolles Kompendium: „Schlank durch OP“
06.08.2014
Sarah Bosetti: "Wenn ich eine Frau wäre"
10.07.2014
Daniela Böhle & Paul Bokowski (Hrsg.) „Die Letzten werden die Ärzte sein: 35 Geschichten. Krank geschrieben“
10.06.2014
Eure Mütter: „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ - Live
20.05.2014
Inka Loreen Minden „Lustpunkte – Heisse Storys“
14.05.2014
Micha Ebeling „Lunge, komm bald wieder - Ein Lightfaden für Raucher, Ex-Raucher, Gelegenheitsraucher und notorische Rückfallkandidaten“
06.05.2014
Connie Roters "Tod in der Hasenheide"
12.03.2014
Carlos Rodrigues Gesualdi: Das Abenteuer des wilden Flusses
26.02.2014
Frank Sorge über die "Degeneration Internet"
07.11.2013
Niemand hat die Absicht einen Tannenbaum zu errichten … oder doch?
27.09.2013
Matthias Reuter: „Mäh! Geschichten aus intelligenten Schwärmen und anderen Krisenherden“
25.09.2013
Anke Geißler: „Sie haben da was an der Scheibe“
20.09.2013
Neues Sandor-Abenteuer „Sandor - Not macht erfinderisch“
31.07.2013
Thilo Bock ist „Dichter als Goethe“
04.07.2013
Severin Groebner sagt „Servus Piefke“
06.04.2013
Happy Birthday Brauseboys!
04.04.2013
„Hoffnung ist nur ein Mangel an Information“ – Sascha Nikolic präsentiert neue CD
06.01.2013
['pro:c-dur] : „Prädikat wertvoll“
20.12.2012
Michael Dietmayr: Heimat? München!
01.10.2012
Ass-Dur: Dieses war der erste Streich und der zweite folgt zugleich
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz