Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Silvester: Jean-Michel Jarre gibt virtuelles Notre-Dame-Konzert

15.12.2020 || Jean-Michel Jarre ist einer der großen Pioniere und Visionäre der elektronischen Musik schlechthin und lässt sich auch in Zeiten von Corona so einiges einfallen. Für den diesjährigen Jahreswechsel hat er sich mit der Stadt Paris, der UNESCO und dem französischen Startup "VRrOOm" zusammengetan, um ein bahnbrechendes Live-Stream-Konzertspektakel in der virtuellen Umgebung der Kathedrale von Notre-Dame zu halten. Die dafür eigens von Jarre geschaffene virtuelle Realität soll an diesem Abend das offizielle Neujahrsbild der Stadt Paris sein.

"Welcome To The Other Side": Virtual Reality als eigene künstlerische Ausdrucksform

Jarre hat im Laufe seiner außergewöhnlichen Karriere zahlreiche legendäre Megakonzerte an einigen der weltweit berühmtesten Wahrzeichen gespielt, diverse Zuschauer-Weltrekorde gebrochen und immer wieder neue Maßstäbe für erstklassige Unterhaltung gesetzt. Sein virtuelles Konzerterlebnis, das unter dem Motto "Welcome To The Other Side" stattfindet, ist eine Einladung, aus der Welt des physischen Konzerts in eine virtuelle Fantasiewelt auf der anderen Seite des Spiegels zu reisen. Somit steht es seinen berühmten Open-Air-Performances in nichts nach – und setzt erneut neue Maßstäbe für die musikalische Unterhaltung der Zukunft.
Jarre selbst formuliert es so: "Virtual Reality ist heute für die darstellenden Künste das, was das frühe Kino für das Theater war: eine Art Kuriosität. Ich glaube aber, dass sich die VR auf Dauer als eigene künstlerische Ausdrucksform etablieren wird."

Gemeinsam ins neue Jahr feiern

"Welcome To The Other Side" startet am 31. Dezember um 23.25 Uhr. Jean-Michel Jarre wird live in einem Studio nahe der Pariser Kathedrale performen, während sein Avatar zeitgleich in der virtuellen Notre-Dame auftritt. Das 45-minütige Konzert wird Stücke seines jüngsten Grammy-nominierten Werks Electronica enthalten und überarbeitete Versionen seiner Klassiker Oxygène und Equinoxe einbinden.
"Welcome To The Other Side" ist dabei ein einmaliges, exklusives und weltweit kostenlos frei zugängliches Konzerterlebnis, das zweierlei sein will: eine fulminante und futuristische Feier des Jahreswechsels, kostenfrei für alle, und eine Botschaft der Hoffnung für das neue Jahr 2021. Es ist eine digitale und virtuelle Einladung aus Paris, der Stadt der Lichter, der pulsierenden Metropole der Kunst und Kultur, und der Heimatstadt des berühmtesten Kirchengebäudes der Welt.
Jarres Konzertspektakel entführt in eine virtuelle Realität, in der wir die Möglichkeit haben, gemeinsam ins neue Jahr zu feiern, egal wo wir sind und welche sozialen und geographischen Distanzen uns trennen – in einem Jahr, an dem ausschweifende Silvesterpartys ohnehin nicht möglich sind, ein absolut verlockendes und Corona-konformes Angebot.

Und so können Fans den Abend live erleben:

- als totalimmersives Erlebnis auf der sozialen VR-Plattform "VRChat" via PC, oder in der Virtual Reality mit VR-Headset;
- als 2D-Live-Stream auf Jarres eigenen Social-Media-Plattformen Facebook und YouTube via PC, Mac, Smartphone oder Tablet;
- als Live-Übertragung des französischen Radiosenders Radio France, oder als Live-Übertragung des französischen Nachrichtensenders BFM Paris.

Das Konzerterlebnis kann 24 Stunden lang im VR-Re-Stream auf "VRChat" nacherlebt werden und erscheint außerdem am 01.01.2021 um 0:15 Uhr auf allen bekannten Musik Streaming-Plattformen über Sony Music.

Text: RW

 

Zur Website des Künstlers

Mehr Neuigkeiten



11.01.2023
Albrecht Metzger: Eine ganz private Show
03.01.2023
Achtung: Terminänderung bei Helmfried von Lüttichau
20.12.2022
Ton Steine Scherben: Legendär und revolutionär
08.11.2023
Große Rock- und Pop-Bands der 1980er drängen sich auf deutschen Bühnen
18.10.2022
Joana Mallwitz dirigiert Britten und Schubert in Berlin, Hamburg, Dortmund und Wien
05.10.2022
Marcus Miller: Slap-Bass-Meister kommt nach Deutschland
27.09.2022
Achtung: Zusatztermin für Osan Yaran in Braunschweig
09.09.2022
Funny van Dannen gibt uns einen einzigartigen Blick in die KOLOSSALE GEGENWART
28.06.2022
„Am deutschen Wesen“ - Uraufführung von STURM UND DRANG an der Volksbühne: ein Erfahrungsbericht
17.05.2022
Bettina: Die Berlinale-Entdeckung kommt ins Kino
03.05.2022
Jede Stimme zählt – beim Publikumsvoting des Deutschen Podcast Preises 2022!
21.12.2021
Achtung: Terminänderung bei Friedemann Weise
30.11.2021
Achtung: Terminänderung bei Tobias Mann
21.09.2021
Grund: Gewinnerroman des Blogbusterpreises 2020 erschienen
13.07.2021
Neues vom Tod!
16.06.2021
Minka Pradelski erhält die Wilhelm Leuschner-Medaille
11.06.2021
Achtung: Weitere Terminänderungen!
11.05.2021
Peter Stanovsky: nach längerer Pause gibt's was Neues
27.04.2021
Der Hamburger Bahnhof öffnet wieder seine Türen mit Fat to Ashes von Pauline Curnier Jardin
23.03.2021
Trilingual und funky: Radio Global Germany sorgt für frischen Wind in Deutschlands Radiolandschaft
02.03.2021
Berliner Rock-Duo Treptow kehrt zurück: "Mein Land nicht den Idioten"
02.02.2021
"Erntezeit" - Ulrich Zehfuß stellt sein neues Album vor
19.01.2021
KINGS OF LEON: Neues Album "When You See Yourself" erscheint im März
05.01.2021
Achtung: Weitere Terminänderungen!
15.12.2020
Silvester: Jean-Michel Jarre gibt virtuelles Notre-Dame-Konzert
24.11.2020
BOOKS UP! Wie das Bonner Literaturhaus junge LeserInnen (zurück)gewinnen will
04.11.2020
Achtung: Änderungen im November
27.10.2020
The Shape of a Practice: Forschung, Kunst und Aktivismus fragen nach dem Umgang mit den Herausforderungen im Anthropozän
13.10.2020
Achtung: Terminänderungen! Tobias Mann, Mirja Regensburg und Till Reiners
30.06.2020
Gropius Bau Berlin: Lee Mingwei: Li, Rituale des Schenkens und Beschenktwerdens
13.08.2019
Noch bis zum 15. September:Emil Nolde – Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus im Hamburger Bahnhof
31.07.2019
Zurück in die Zukunft: René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne
16.07.2019
Von Angesicht zu Angesicht: Lotte Laserstein in der Berlinischen Galerie
09.07.2019
Zeitgenössischer Tanz: STAR DUST – From Bach to Bowie
12.02.2019
Eclectic Soul live on stage: YYs Debütalbum GREATEST HITS (SO FAR) in der Berghain Kantine
04.12.2018
Das Beste, was der Poesiefilm zu bieten hat: Das Zebra Poetry Filmfestival in der Kulturbrauerei
06.11.2018
Der neunte Krimimarathon Berlin-Brandenburg - Hauptstadt des literarischen Verbrechens
24.07.2018
Neue Musik für Körper und Hirn: Das Berlin Atonal Festival im Kraftwerk Berlin
24.03.2017
Die Sterblichkeit der Seele – ein wortgewaltiger Tanz zwischen Licht und Schatten
07.11.2016
Im Würgegriff des Wanderfalken
02.12.2015
Der Divan Verlag trauert um seine Autorin
21.04.2015
Bei Musikern zu Gast: Homestory Magazin
13.04.2015
Roskilde: Rocken für die gute Sache
25.03.2015
Muse mit neuem Album im Juni
23.03.2015
Die Zombie-Rocker sind zurück
19.03.2015
Kreuzberger Jazz-Nächte sind lang
13.03.2015
Festival für Originalmusik
09.03.2015
Neues Gesicht für Record Store Day
29.12.2014
Groteske Filmpoesie aus Schweden
04.11.2014
Persönliches Finale
03.11.2014
Aufwändige Sonderedition: Tears for Fears für Fans
16.10.2014
Spektakuläre Neuauflagen von Jimi Hendrix
13.10.2014
Literaturpreisträger 2014
07.10.2014
Siegfried Lenz in Hamburg gestorben
30.07.2014
Brass-Sound und Staraufgebot: Blaskapelle mit Debüt
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz