Logo
Agentur für Unterhaltung mit Haltung
  • Tickets
  • News
  • Mono- & Dialoge
  • Rezensionen
  • Über Uns
 

Roskilde: Rocken für die gute Sache

13.04.2015 || Vom 27. Juni bis 7. Juli pilgert die alternative Musikszene Europas wieder ins dänische Roskilde. Über 160 Acts werden auf acht Bühnen beim legendären Musikfestival antreten, das den Namen der einstigen dänischen Königsstadt trägt. Und wahrhaft königlich liest sich auch die Hall of Fame der Künstler, die dem Festival zu seinem legendären Ruf verhalfen. The Velvet Underground, The Clash, The Kinks, Talking Heads, Lou Reed, Nirvana, Bob Marley, Santana, Leonard Cohen, Elvis Costello, The Rolling Stones und Ray Charles - sie alle standen in Roskilde auf der Bühne. Nun steht das diesjährige Line-Up fest.

Non-profit im großen Stil

Erstmals 1971 ausgerichtet gehört das Event auf der Ostseeinsel Sjælland zu den ältesten Rockfestivals Europas, doch kann von Alterserscheinungen keine Rede sein: In diesem Jahr werden über 100.000 Besucher erwartet.

Doch wirklich außergewöhnlich macht das Roskilde-Festival der Gedanke dahinter: Die Gewinne des Megaevents werden von der Roskilde Festival Charity Society vollständig an kulturelle und soziale Einrichtungen gespendet. So lässt sich für die gute Sache rocken!

Das für seine friedliche und entspannte Atmosphäre bekannte Festival dürfte im Jahrgang 2015 die Erwartungen der Fans an eine würdige Fortsetzung der kuratorischen Tradition nicht enttäuschen. Paul McCartney ist gewiss der geschichtsträchtigste Künstler im Programm, doch dürfen sich auch die übrigen Headliner sehen und hören lassen.

Spektakuläres Line-Up

Muse gehören zweifellos zu den großen Bands der Gegenwart und kommen mit neuem Album im Gepäck, Pharrell Williams gehörte 2014 zu den weltweit meist gehypten Künstlern. Und auch Florence + The Machine, Disclosure und Kendrick Lamar werden viele Herzen höher schlagen lassen.

Unter den Neubestätigungen sind Einstürzende Neubauten, Nicki Minaj, Ryan Adams, Hot Chip, Father John Misty, Die Antwoord, Foxygen, Perfume Genius und Africa Express zu nennen. Künstler wie St. Vincent, Disclosure und Father John Misty spielten bereits in der Vergangenheit am Anfang ihrer Karriere auf dem Festival und kehren nun auf größere Bühnen zurück.

Musikalische Vielfalt und Innovationsfreude gehört in Roskilde ohnehin zum guten Ton. The War On Drugs präsentieren ihre eigenwillige Rockmusik, Run The Jewels sind einer der aufregendsten neuen Hip-Hop-Acts und Jamie xx stellt ausgewählte Stücke seines neuen Solodebüts vor. Kronos Quartet und Nils Frahm bestricken mit ihren Klanglandschaften, während Bands wie Lamb of God, Mastodon, Enslaved, Deafheaven und Off! Unterhaltung für Fans der härteren Genre bieten.

Jammin' for Africa

Die Urban- und Elektro-Acts Kygo, DJ Mustard, iLoveMakonnen und Dixon sind schnell in der neuen digitalen Landschaft zu Ruhm gekommen. Gleichzeitig beweisen Ryan Adams, Father John Misty und die schwedische Legende Thåstöm, dass klassische Singer-Songwriter auch noch in 2015 mehr als nur eine Daseinsberechtigung haben.

Für die Liebhaber alternativer Musik jedweder Spielart ist in Roskilde bestens gesorgt. Und wo die internationalen Besucher des Festivals in seeliger und bierseeliger Eintracht zusammen kommen, sollen auch diejenigen nicht vergessen werden, denen es in ihrer Heimat nicht gut geht.

Mehr als 100 Musiker, darunter einige der großen Namen des diesjährigen Roskilde Festivals, werden gemeinsam für das Projekt Africa Express für eine fünfstündige Jam Session auf der Bühne stehen. Dies ist einer der vielen Anhaltspunkte, an denen sich erkennen lässt, warum Rsokilde seit mehreren Jahrzehnten eines der besten und außergewöhnlichsten Musikfestivals des Kontinent ist.

Text: Mirco Drewes

 

Homepage Roskilde Festivak
Facebook Roskilde Festival

Mehr Neuigkeiten



11.01.2023
Albrecht Metzger: Eine ganz private Show
03.01.2023
Achtung: Terminänderung bei Helmfried von Lüttichau
20.12.2022
Ton Steine Scherben: Legendär und revolutionär
08.11.2023
Große Rock- und Pop-Bands der 1980er drängen sich auf deutschen Bühnen
18.10.2022
Joana Mallwitz dirigiert Britten und Schubert in Berlin, Hamburg, Dortmund und Wien
05.10.2022
Marcus Miller: Slap-Bass-Meister kommt nach Deutschland
27.09.2022
Achtung: Zusatztermin für Osan Yaran in Braunschweig
09.09.2022
Funny van Dannen gibt uns einen einzigartigen Blick in die KOLOSSALE GEGENWART
28.06.2022
„Am deutschen Wesen“ - Uraufführung von STURM UND DRANG an der Volksbühne: ein Erfahrungsbericht
17.05.2022
Bettina: Die Berlinale-Entdeckung kommt ins Kino
03.05.2022
Jede Stimme zählt – beim Publikumsvoting des Deutschen Podcast Preises 2022!
21.12.2021
Achtung: Terminänderung bei Friedemann Weise
30.11.2021
Achtung: Terminänderung bei Tobias Mann
21.09.2021
Grund: Gewinnerroman des Blogbusterpreises 2020 erschienen
13.07.2021
Neues vom Tod!
16.06.2021
Minka Pradelski erhält die Wilhelm Leuschner-Medaille
11.06.2021
Achtung: Weitere Terminänderungen!
11.05.2021
Peter Stanovsky: nach längerer Pause gibt's was Neues
27.04.2021
Der Hamburger Bahnhof öffnet wieder seine Türen mit Fat to Ashes von Pauline Curnier Jardin
23.03.2021
Trilingual und funky: Radio Global Germany sorgt für frischen Wind in Deutschlands Radiolandschaft
02.03.2021
Berliner Rock-Duo Treptow kehrt zurück: "Mein Land nicht den Idioten"
02.02.2021
"Erntezeit" - Ulrich Zehfuß stellt sein neues Album vor
19.01.2021
KINGS OF LEON: Neues Album "When You See Yourself" erscheint im März
05.01.2021
Achtung: Weitere Terminänderungen!
15.12.2020
Silvester: Jean-Michel Jarre gibt virtuelles Notre-Dame-Konzert
24.11.2020
BOOKS UP! Wie das Bonner Literaturhaus junge LeserInnen (zurück)gewinnen will
04.11.2020
Achtung: Änderungen im November
27.10.2020
The Shape of a Practice: Forschung, Kunst und Aktivismus fragen nach dem Umgang mit den Herausforderungen im Anthropozän
13.10.2020
Achtung: Terminänderungen! Tobias Mann, Mirja Regensburg und Till Reiners
30.06.2020
Gropius Bau Berlin: Lee Mingwei: Li, Rituale des Schenkens und Beschenktwerdens
13.08.2019
Noch bis zum 15. September:Emil Nolde – Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus im Hamburger Bahnhof
31.07.2019
Zurück in die Zukunft: René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne
16.07.2019
Von Angesicht zu Angesicht: Lotte Laserstein in der Berlinischen Galerie
09.07.2019
Zeitgenössischer Tanz: STAR DUST – From Bach to Bowie
12.02.2019
Eclectic Soul live on stage: YYs Debütalbum GREATEST HITS (SO FAR) in der Berghain Kantine
04.12.2018
Das Beste, was der Poesiefilm zu bieten hat: Das Zebra Poetry Filmfestival in der Kulturbrauerei
06.11.2018
Der neunte Krimimarathon Berlin-Brandenburg - Hauptstadt des literarischen Verbrechens
24.07.2018
Neue Musik für Körper und Hirn: Das Berlin Atonal Festival im Kraftwerk Berlin
24.03.2017
Die Sterblichkeit der Seele – ein wortgewaltiger Tanz zwischen Licht und Schatten
07.11.2016
Im Würgegriff des Wanderfalken
02.12.2015
Der Divan Verlag trauert um seine Autorin
21.04.2015
Bei Musikern zu Gast: Homestory Magazin
13.04.2015
Roskilde: Rocken für die gute Sache
25.03.2015
Muse mit neuem Album im Juni
23.03.2015
Die Zombie-Rocker sind zurück
19.03.2015
Kreuzberger Jazz-Nächte sind lang
13.03.2015
Festival für Originalmusik
09.03.2015
Neues Gesicht für Record Store Day
29.12.2014
Groteske Filmpoesie aus Schweden
04.11.2014
Persönliches Finale
03.11.2014
Aufwändige Sonderedition: Tears for Fears für Fans
16.10.2014
Spektakuläre Neuauflagen von Jimi Hendrix
13.10.2014
Literaturpreisträger 2014
07.10.2014
Siegfried Lenz in Hamburg gestorben
30.07.2014
Brass-Sound und Staraufgebot: Blaskapelle mit Debüt
  • Home |
  • Impressum |
  • Datenschutz