
21.11.2019 || Liebe Tastenkabarett – Freunde,
ausgerechnet so kurz vor Weihnachten muss ich euch leider mit einer sehr betrüblichen Nachricht behelligen. Unser Kater Henry hat einen bösartigen Tumor am Unterkiefer.
Die Welt ist voller Widersprüche.
Wieso muss ein Kater Krebs haben? Hätte der Krebs einen Kater, dann könnte er einfach in Ruhe seinen Rausch ausschlafen und gut. Aber so?
Ausgerechnet am Unterkiefer. Das Fressen fällt ihm schon schwer. Wie soll er da erst ins Gras beißen? Und meiner Frau und mir stellt sich die Gebissensfrage: Soll man dem Tier die Wahrheit sagen? Oder soll man ihm einen Bären aufbinden und einfach was vom Pferd erzählen? Weiß der Geier! So ein Kater weiß doch, wie der Hase läuft: Grad war er noch ein toller Hecht, schon ist er eine arme Sau, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und der Mensch sitzt wie das Kaninchen vor der Schlange und sieht, wie die Katze vor die Hunde geht.
Zugegeben, manche Leute haben noch ganz andere Sorgen.
Meinen alten Kumpel Rüdiger zum Beispiel darf man getrost als fortgeschritten polymorbid bezeichnen: Bluthochdruck, Diabetes, Herzrhythmusstörungen, Hämorrhoiden, Haarausfall, Atemnot, Magengeschwür, Muskelschwund, Rücken, Fußpilz, Neurodermitis und eine kaputte Leber. Das stellt seine Frau jedes Jahr Heiligabend vor echte Probleme: Was schenkt man jemandem, der schon alles hat?
Ich empfehle für derlei Fälle einen Blick in meinen Tastenladen. Da gibt‘s CDs, Buttons, und das beliebte „Chill mal!“ - T - Shirt. In diesem Sinne : Frohes Fest!
Axel Pätz