
10.12.2012 || StageCat: Wie würdest du dich selbst unseren Lesern vorstellen?
Andrea Volk: Andrea Volk, Comedian & Autorin, lustige zauselige Frau um die 40 mit einem großen Herz für Tiere, Faible für Real-Satire und einem Puzzle-artigen Lebenslauf.
SC: „Wenn Sie jetzt anrufen, bekommen Sie den Moderator gratis dazu!“ Interessanter Titel für ein Buch, wie kam es denn dazu und worum geht es wirklich?
AV: Ich habe sechs Jahre als Teleshopperin gearbeitet. Als großer Satire- und Loriot-Fan, musste ich einfach die bescheuertsten und unglaublichsten Begebenheiten aufschreiben, dazu gehört natürlich auch alles was schiefgeht und die herrlichsten Versprecher vor laufender Kamera. So entstand der Titel.
Mein Arbeitstitel war etwas kürzer: „Im Paradies der Blöden – das Teleshopping-Schwarzbuch“.
SC: Warum sollten unsere User dieses Buch unbedingt lesen?
AV: Mein Buch erlaubt einen krachend komischen und irre investigativen Blick hinter die Kulissen der buntesten Bühne des Medienzirkus. Dort wo nicht die Quote, sondern der Umsatz regiert, wo Neid und Konkurrenzdruck lustige und traurige Stilblüten treiben und die Wahrheit beim Verkaufen höchstens schmückendes Beiwerk ist.
Wer Realsatire liebt, will das lesen.
SC: Noch vor kurzem warst du als Comedy Duo Volk & Knecht unterwegs und nun stehst du alleine deine Frau. Wie fühlt sich das an und was bringt mehr Spaß?
AV: Genau, „Volk & Knecht GbR, Gesellschaft für Musik, Text und Blödsinn“, gegründet 2005 mit meiner Freundin und Bühnenpartnerin Frau Knecht. Existiert weiterhin. Beides fühlt sich toll an. Alleine kann ich manchmal spontaner mit dem Publikum agieren und mische Stand-Up und Lies-Ab-Elemente.
Mit Frau Knecht habe ich eine tolle Gesangsstimme, Komödiantin und Stimmimitatorin dabei. Wir haben z.B. in unserem aktuellen Weihnachtsprogramm, das wir jetzt im Dezember noch drei Mal in Düsseldorf spielen (Infos unter ), einen Jahresrückblick der Muppet-Opas. Das kann man nur zu zweit. Und reisen und in irgendwelchen Backstages herumhängen (in unserem Fall gerne die ungeheizte Bowlingbahn), ist natürlich zu zweit auch lustiger. Aber die Erfahrung, wie z.B. jetzt auf der AIDA gemacht, 700 Leute alleine zum toben zu bringen, ist auch genial.
SC: Was ist deine Stärke auf der Bühne?
AV: Authentizität. Richtig gut vorlesen. Hau-Drauf-Mentalität. Irgendwas zwischen Charme und – wie es ein Kollege ausdrückte – „Eier in der Hose haben“. Die Presse formuliert: „Volk fegt wie ein Orkan durch die Niederungen des Daseins, mal mit prolliger Attitüde, mal mit politischem Anspruch – und immer mit überschäumender sprachlicher Ausdruckskraft und der Fähigkeit das Publikum mit der eigenen Begeisterung anzustecken.“ (Kölner Stadtanzeiger, Kolarik, 30.04.12)
SC: Und gleich hinterher: was ist deine Schwäche?
AV: Der kleine Kritiker in mir, der mir vor dem Auftritt gerne zuraunt: „Du kannst nix!“ Außerdem könnte ich ein wenig mehr Dramaturgie und Regie gebrauchen, vieles ist zu spontan.
SC: Für alle, die dich nicht kennen, was dürfen wir von deinem Programm erwarten?
AV: Eine Mischung aus Lies-Ab und Stand-Up Comedy und Kabarett zu den Themen Beziehungsleben, Sprache, Spätgebärende und Glauben (für mich als Ungläubige ist der Himmel eine große Götter-WG, oder wie soll ich mir einen Alleinregierenden da oben vorstellen, den das Beziehungsleben von 7 Milliarden Menschen interessiert, Irrungen und Wirrungen, Homo oder Hetero, „in Sünde“ oder verheiratet….als Rosamunde Pilcher mit Bart? )
SC: Wenn man als Humoristin arbeitet, steht man im Privatleben nicht enorm unter Druck immer witzig sein zu müssen?
AV: Doch. Manchmal schon. Das nervt. Stell Dir mal vor Du bist Schreiner und überall wo Du hinkommst, sagen die Leute, „Ach das ist ja toll, Sie sind Schreiner! Schnitzen Sie doch mal eben einen Tisch!“
SC: Dein Beruf ist es, andere zum Lachen zu bringen. Über wen kannst du selbst lachen?
AV: Oh vieles. Ich gehe manchmal giggelnd über den letzten Alltagsmist durch die Straßen. So entstehen ja auch meine Geschichten, immer aus Alltagsbeobachtungen.
Aber wenn Du nach Vorbildern fragst: Loriot. Dieter Nuhrs intelligentem Humor, Gerburg Jahnke, die es schafft aus einem 1000-Mann-Theater ihr persönliches Wohnzimmer zu stricken. Und viele Comedians, die ich aus meiner Arbeit kenne wie Vera Deckers, Michael Steinke oder Magic Udo, der Zauberer-Komiker.
Oh und natürlich mein Privat-Zoo, bestehend aus Nymphensittichen, Katze, Pferd und allem, was mir zuläuft. Ansonsten lese ich gerne Krimis, die sind manchmal auch unfreiwillig komisch...
SC: Womit wirst du uns in Zukunft überraschen?
AV: Weiß noch nicht. Lass mich selbst überraschen von dem was passiert – und im Moment passiert viel. Aber ein drittes Buch wird wohl dabei sein .
Die neuesten Neuigkeiten gibt es natürlich immer auf meiner website: .
Und jetzt wünsch ich Euch ganz viel Spaß beim Lesen – und freue mich über Rückmeldungen!
Interview: Isabel Schiller
Bildquelle: Suza Schlecht