Baustellen der Nation von Philip Banse und Ulf Buermeyer: Politische Streitschrift mit acht Thesen
Verlag: Ullstein
Marode Straßen, verschimmelte Schulgebäude, unpünktliche Züge – und wo bleibt eigentlich die Energiewende? Seit den Merkel-Regierungen hat Deutschland sämtliche Reformen verschoben – mit verheerenden Folgen für den Windkraftausbau, die Digitalisierung, den Bildungssektor und die soziale Gerechtigkeit. Derartige Versäumnisse sind schwer aufzuholen – möglich ist es trotzdem: Am 28.09., pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition, erscheint das politische Sachbuch Baustellen der Nation. Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen bei Ullstein. Die Autoren Philip Banse und Ulf Buermeyer machen das, was sie in ihrem Podcast „Zur Lage der Nation“ bereits…
Mehr lesen »
Video der Woche
27/10/2023, 20:00 -
Wolfenbüttel, Lindenhalle
Poesie gegen Populismus
Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus.
Mausgerutscht? Klima-Terrorismus? Desinfektionsmittel gegen Corona? Geburtstagsparty für 69 Abschiebungen? Das ist das Niveau, auf dem die Mächtigen dieser Welt über die wichtigen politischen Fragen unserer Zeit sprechen. Dabei wären fast alle Krisen zu meistern, wenn wir ihnen mit ehrlicher Vernunft begegnen würden – was wir mit beeindruckender Konsequenz nicht tun. Deshalb nimmt Sarah Bosetti sich im Kampf gegen Fake News, Diskriminierung und Diskursverschiebung einige der schönsten, schlimmsten oder absurdesten populistischen Aussagen bekannter Persönlichkeiten vor – von Alice Schwarzer über Olaf Scholz bis Wladimir Putin – und beantwortet sie mit klugen und witzigen Gedichten. Sie bekämpft den Populismus mit der schärfsten Waffe, die sie hat: mit Poesie!
Infos & Tickets »